Erfahrungen mit dem Hundefutter Dinner for Dogs?

Support

Liebe/r XNeLi,

Liebe Community,

kurz eine Erklärung dafür, dass hier einige Beiträge zum vorliegenden Fall ganz oder teilweise gelöscht wurden: Wir sind der Meinung, dass auf gutefrage.net auch kritische Stimmen zulässig sein müssen. So lange sie sachlich sind und den rechtlichen Rahmen nicht sprengen. Schmähkritik oder falsche Tatsachenbehauptungen müssen wir aber aus rechtlichen Gründen entfernen.

Vielen Dank für Euer Verständnis!

Schöne Grüße

Marie vom gutefrage.net-Support

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, wie die meisten Leute habe ich da nur die Erfahrung gemacht, dass man diesem [...] nur entgehen kann, wenn man Anrufe von dieser Nummer nicht mehr annimmt; bei mir hat nicht mal geholfen, dass ich denen erklärt habe, dass ich roh füttere. Erst als ich schriftlich drohte, meinen Anwalt einzuschalten wegen Nichteinhaltung der eigenen AGB und wegen Wettbewerbsverzerrung, hatte ich Ruhe. Das Futter ist absolut überteuerte Minderqualität, dafür lohnt es sich echt nicht, sich die Nerven kaputtmachen zu lassen. Gruß, Kerstin

Ich durfte bei dieser Firma mal einen Tag zur Probe arbeiten.... 3 Stunden hat man uns geschult und einen Gesprächsleitfaden auswendig lernen lassen.

  1. Begrüssung natürlich mit Namensansprache.

  2. Persönliche Ebene schaffen. z.B Nach dem Namen oder Rasse des Hundes fragen. Bei welchem Geschäft denn üblicherweise die Tiernahrung gekauft wird, dabei natürlich gleich erwähnen, dass der Fleischanteil bei den Supermarktprodukten ja so gering ist.

  3. Dann knallhart auf das eigene Produkt eingehen. "Der Hund müsse sich an das Futter erst gewöhnen, da reicht so eine kleine Gratisprobe ja nich aus... Herr/Frau XY am besten sie bestellen einfach mal Futter für die nächsten 3 Monate, da sparen sie sich den Weg und das schwere Tragen beim Einkaufen. Und wenn ihr Hund das Futter nicht mag wovon ich nicht ausgehe, holen wir das selbstverständlich wieder ab und sie bekommen ihr Geld zurück. usw." (natürlich nur die ungeöffneten Beutel ;) )

  4. Nach Kto Nr. und BLZ Fragen, damit gleich per Lastschrift eingezogen werden kann + Verabschiedung.

Fazit: Also ich persönlich glaube das Futter ist nicht schlecht, aber dieser Vertrieb übers Telefon [...].

PS: Ich hab bei dieser Firma nicht angefangen.

Meinem Hund hat es auch geschmeckt, waren ebenfalls Proben! Dumm nur, daß von dem Moment des ersten Kontaktes an, immer wieder von der Firma angerufen wurde, obwohl ich denen gesagt habe, daß ich zur Zeit noch genug hätte und mich von selber melde! Das Futter ist sicher nicht schlecht, aber es gibt genug andere gute Sorten, Royal Canin z.B. Grüße!


bignose  06.01.2012, 07:42

Naja, Royal Canin als gute Sorte zu bezeichnen, ist schon etwas gewagt...

1

Niemals annehmen bzw. Den Tieren geben! Hatte auch futterproben bekommen und selbstverständlich genau und die "lupe" genommen bevor ich meinen Hund irgendwas fremdes zu fressen gebe. Erschrocken musste ich feststelle das dort in den trockenfutter proben ganz kleine Glas Splitter sowie Plastik in den Stücken vorhanden War 😠 zumal zu den kostenlosen futterproben noch 30 Dosen nassfutter für knapp 80 Euro dazu geliefert wurden ohne Anforderung dazu😠

Wir haben 2 Hunde und eher schlechte erfahrungen. Nach dem Probepäckchen und der preisliste, die mich erschaudern ließ, kamen noch zum Teil sehr unfreundliche Anrufe von der Firma. Wir füttern das Futter von Lidl. Das hat auch bei der Stiftung Warentest sehr gut abgeschnitten. Und unsere Hunde sind beide kerngesund sagt auch die Tierärztin und mein Geldbeutel wird nicht überstrapaziert.


bignose  06.01.2012, 07:41

Hallo, bitte, bitte laß das mit dem Lidl-Futter. Auch wenn der Stiftung-Warentest-Stempel draufpappt, das ist absoluter Müll, was du da fütterst. Glaub mir, Stiftung Warentest hat damit vielen Hunden, die aufgrund des Tests von ihren ahnungslosen (sorry, nicht persönlich gemeint) Haltern mit Discountermüll gefüttert werden, einen Bärendienst erwiesen. Wenn du magst, kannst du ja mal in meinen Tipps lesen, was ich dazu geschrieben habe http://www.gutefrage.net/tipp/was-muss-ich-bei-der-suche-nach-einem-guten-fertigfutter-fuer-meinen-hund-beachten . Bitte kaufe in Zukunft ein artgerechteres Futter, nicht solchen chemisch verunreinigten Getreidemüll, denn auf Dauer kann es sonst tatsächlich sein, dass dein Geldbeutel strapaziert wird Auf Meinungen von Tierärzten sollte man sich bezüglich Futter nicht verlassen, das ist nicht wirklich deren Spezialgebiet. Gruß, Kerstin

1