Erfahrungen mit Anschrift.net oder ähnlichen Diensten?

1 Antwort

Die Seite verspricht eine "ladungsfähige Anschrift". Allerdings werden an dieser Anschrift ankommende Briefe eingescannt und Dir als pdf zugeschickt. Briefnachsendung im Original ist zwar auch möglich, aber was passiert mit Einschreiben oder Zustellungen von Amts wegen? Diese müssen ja persönlich an den Empfänger zugestellt werden. Oft ist es sowieso besser, ein Schreiben im Original vorliegen zu haben. Ich wäre da vorsichtig.

Informationen zur Impressumspflicht findest Du z. B. hier:
https://www.bmjv.de/DE/Verbraucherportal/DigitalesTelekommunikation/Impressumspflicht/Impressumspflicht_node.html

Vielleicht brauchst Du auch gar kein Impressum für Deine Seite.


IR00T 
Fragesteller
 06.11.2020, 14:05

Doch, leider. Ich würde einen Klamottenshop starten und bräuchte daher eine ladungsfähige Adresse. Versand, Rückversand etc. sind nicht damit gekoppelt. Und meine Privatadresse möchte ich nicht nutzen, deshalb die Suche.

Vorsichtig bin ich und deshalb suche ich Leute, die damit Erfahrung haben. Habe auch schon versucht Rechtsanwälte zu erreichen, aber nie bekam ich eine Rückmeldung...

0
Schlappentiger  07.11.2020, 10:23
@IR00T

Anwälte wollen in der Regel Geld für solche Auskünfte. Aber das wäre der sicherste Weg. Für einen Shop braucht man leider zwingend ein Impressum.

0
Geochelone  07.11.2020, 10:28
@IR00T

Ladungsfähige Adresse hin oder her... Das Gewerbe kannst du da nicht anmelden. Das muss an deiner Betriebsstätte (zuhause) angemeldet werden. Und darüber kann jeder Auskunft beim Gewerbeamt erhalten.

0
IR00T 
Fragesteller
 07.11.2020, 14:48
@Geochelone

Ist kein Gewerbe. Daher kann auch niemand eine Auskunft erhalten.

0