Erachtet ihr es als eine gute Idee, den Boden mit destilliertem Wasser zu wischen, um Kalkflecken zu vermeiden?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Nein 70%
Teilweise 20%
Andere Antwort 10%
Ja 0%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Da musst Du ja schon sehr nass wischen und ohne Reinigungsmittel, damit Kalkflecken am Boden bleiben. Nimm einen 2. trockenen Bodenwischer und wische nach, so sollten auch keine Flecken zu sehen sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Teilweise

Funktioniert leider nur dort, wo Du den gewischten Boden mit einer größeren Menge dest. Wassers fluten kannst. Das ist am ehesten im Keller möglich - also dort, wo man sich am wenigsten um Kalkflecken kümmert.

Nein

Kommt auch auf den Boden an- Destiliertes Wasser greift Kalkboden (Solnhofer Schiefer, Marmor) an und macht ihn stumpf.

Den Boden gut abtrocknen macht da mehr Sinn. Und kostet nichts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Nimm Mikrofasertuch. Das reinigt, fast trocken, am besten.

Fühl das Tuch mit den Fingern. Die glatt durchgehen, taugen nichts.

Die, die zwischen den Fingerspitzen, beim Ribbeln, bremsen, die sind klasse zum Saubermachen. Übrigens auch als Ersatzwaschlappen für dich selber, ideal. Auch Allergiker geeignet, die kein Duschzeug benutzen dürfen. Klein bisschen Naturkernseife darf man nehmen.

Andere Antwort

Unfug. Wenn es um Kalk geht, ein Spritzer oder Teelöffel Zitronensäure. Aber ACHTUNG nicht bei Marmor, aber bei Fliesen und Steinzeug etc.