Entsorgung von Fritz Flaschen?

7 Antworten

Es handelt sich dabei um eine Botschaft

"Pfandgut ist bares Geld und gehört nicht in den Müll – Pfand gehört daneben!

Bei“ Pfand gehört daneben“ geht es um ein kleines Alltagsdilemma:

Was mache ich, wenn ich unterwegs bin und meine leere Pfandflasche nicht ordnungsgemäß entsorgen kann? Oft lautet die Entscheidung: Ich werfe sie in den Müll. Das aber ist eine schlechte Entscheidung: Pfand im Müll ist nicht nur Verschwendung zu Lasten der Umwelt. Es bringt auch PfandsammlerInnen dazu, den Abfall zu durchwühlen – und das ist demütigend, gefährlich und mancherorts bei Androhung eines Bußgeldes verboten. Deshalb sagen wir: Pfandflaschen gehören nicht in öffentliche Mülleimer, sondern daneben! Zusammen mit unseren Unterstützern tragen wir diese Botschaft hinaus in die Welt, um Solidarität den Menschen gegenüber zu zeigen, für die das Sammeln von Pfandflaschen zum täglichen Lebensunterhalt beiträgt. Zudem möchten wir durch Rückführung von Pfandflaschen in den Produktionskreislauf unsere natürlichen Ressourcen schonen und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten."

https://www.pfand-gehoert-daneben.de/

Wenn ein Pfandsiegel drauf ist, kannst du die Flasche gerne einlösen. Wirf sie nur bitte nicht in den Müll.

Woher ich das weiß:Recherche

Kannst du abgeben. Mit Pfand gehört daneben ist nur gemeinsam t, das du es nicht in Mülleimer schmeißen sollst sondern daneben stellen sollst damit die Pfandsammler noch in die Tonne greifen müssen

Das Pfandzeichen hast du nur bei Einwegpfand.

Was du da hast, werden Mehrwegflaschen sein.

Di kannst du nur dort abgeben, wo das Zeug auch verkauft wird. Und der Pfandbetrag liegt irgendwo zwischen 6 und 15 cent die Flasche.

Glasflaschen (Ich nehme na die sind aus Glas?) haben im Normalfall kein Pfandzeichen und auch keine 25ct sondern nur 8ct Pfand

Das sind Mehrwegflaschen. Wie alle Glasflaschen kannst du die überall gegen Pfand zurück geben.


Cokedose  20.09.2018, 21:55

Weder Mehrweg, noch alle Glasflaschen können überall abgegeben werden. Sondern in der Regel nur dort, wo auch das gleiche MW verkauft wird.

0