Englische Vornamen im 18. Jahrhundert?

5 Antworten

Mit Alan und Madelyn wäre ich eher vorsichtig, da diese größtenteils amerikanischen Ursprungs sind bzw Madelyn nur eine moderen Schreibweise zu dem Namen Madeline ist, der erst mit 1970~80 wirklich populär wurde.

Miranda gab es meines Wissens. Philip ist ein alter Name, der immer wieder von französischen und spanischen Königen sehr beliebt war. Ich glaube in England wurde er durch Philip II im 17. Jahrhundert beliebt.

Bei Leona wäre ich ebenfalls wieder vorsichtig und würde eher zu Eleanore greifen.

Ich würde mir vor allem alte Adelsfamilien und Stammbäume ansehen. Alteingesessene Namen wie Elizabeth, Alexander, Cecilia, Catherine,  Margarethe, Mary, Theodore, Abigail, Benjamin, William, Charles, Bernard, Edward, Samuel und generell biblische Namen sind meistens eine sichere Wahl.

http://www.behindthename.com/ ist übrigens ein guter Tipp um Ursprünge und Häufigkeit eines Namens zu Untersuchen. Viele, beliebten Namen kommen übrigens ca alle 100 Jahre wieder, wenn sie nicht gerade durch Modeerscheinungen verdrängt werden.


Leona, Madelyn ganz sicher noch nicht.  Klassische Vornamen - auch im 18. Jh. sind natürlich:

John, James,  William, George, Benjamin, Henry, Harold, Christopher, Richard, Michael, Thomas, ...

Anna, Elizabeth, Mary, Helen, Emma, Daphne, Christina, Barbara, Florence, Eleanor...

Robin, Winston, George.