Englisch Vokabeln, hat jemand einen Tipp?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Immer wieder durchlesen 50%
Andere Möglichkeiten 25%
Mehrere male abschreiben 13%
Karteikarten 13%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere Möglichkeiten

Karteikarten sind in der Kombination ok, ansonsten ist alles absolut nutzlos. Sie sind alle passiv.

Unser Gehirn lernt über Verknüpfungen. Es fügt neue Informationen in das bestehende Wissensbild hinein. Dafür muss aktiv etwas mit der Information passieren.

Stumpf auswendig lernen wird die Vokabeln kurzzeitig ins Gedächtnis einprägen, aber für die aktive Satzbildung bringt das nur bedingt etwas.

Effektiver und zielführender ist es, Sätze zu den Vokabeln zu bilden und sich die Wörter im Kontext einzuprägen.

So lernen Kinder ebenfalls die Sprache. Über aktive Interaktion und Kontext, nicht über Vokabeln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenerfahrung, Notfallsanitäterin i.A

LiaZmija 
Fragesteller
 30.01.2024, 20:33

Werde ich mir merken.

1
Andere Möglichkeiten

Nicht einzeln lernen, sondern aus den Vokabeln Sätze oder eine kurze Geschichte basteln. So beschäftigst du dich einmal intensiv auch mit den "Anwendungsmöglichkeiten" und kannst später über verschiedene Wege auf die einzelnen Begriffe zurückgreifen. Direkt (nur das Wort), über den Zusammenhang (wie in einem Lied, wenn du irgendwo anfängst, kommen die nächsten Zeilen fast von alleine) und auch über Bilder, die du mit deinen Sätzen oder der Geschichte verbindest. Auch wenn du deine Vokabeln aufnimmst und immer wieder anhörst, merkst du dir beim Zuhören "Texte" einfacher als zusammenhanglose Wörter.


LiaZmija 
Fragesteller
 31.01.2024, 07:03

Werde ich versuchen.

0
Immer wieder durchlesen

Als ob du ein Buch liest und dann eine Seite zudecken und laut vor dich hinsagen und wenn richtig dann ist gut ansonsten nochmal lernen.

Liebe Grüße

Sadens

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jeder hat seinen Alltag oder?