Englisch lernen durch Englische/amerikanische Sendungen/Sender?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist schonmal ein guter Anfang. Gut, sprechen lernst du damit nicht und auch der Wortschatz ist meist nur bedingt anwendbar, d.h. damit kannst du bei normalen Anlässen ggf. negativ auffallen, wenn du ungewollt den Showman spielst und derb die Leute ansprichst.

Kauf dir doch einfach amerikanische / englische Serien-DVDs. Ich habe mir die ersten beiden Staffeln Walking Dead bei Amazon USA gekauft, es ist also keine deutsche Tonspur enthalten. Dadurch lernt man dann schon was. Ich gucke sie immer zusätzlich mit englischen Untertiteln. Nebenbei lese ich, neben einem deutschen Roman, auch immer ein englisches Buch (irgendeinen Roman). Das hilft wirklich. Ich brauche beruflich oft Englisch und für mich ist eine gute Möglichkeit Spaß und Lernen zu verbinden.

Wenn schon Englisch, dann nimm die echten englischen: z.B. BBC World . Die amerikanischen "rabbeln" oft zu schnell, so daß man erst recht nicht "mit kommt". Vokabeln muß man vorher schon gelernt haben.

Der bad american slang ist nicht das, womit man angenehm auffällt.

Weitere Möglichkeit wäre, im ganz soliden Radio mitzuhören. In früher englischen Besatzungszonen gibt es oft heute noch z.B. BFBS ( British forces broadcasting system). Block zum notieren und Wörterbuch ist unerläßlich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

am besten du suchst dir eine Sendung oder ein Spiel,was du sehr magst und schon fast auswendig kennst. Besorge dir das (im Internet oder als dvd) und stelle auf englisch. zur not noch mit untertiteln, aber da lernt man echt gut, besonders weil man dort auch hört wie in echt englisch gesprochen wird. Man kann im Interent z.B. unter www.burning-seri.es gucken :-)

Meine Tochter hat sich mal ne Zeitlang täglich eine Sex & the City-Folge im Original reingezogen. Ihr hat das sehr viel geholfen. Vor allem, weil man bei vielem, was man nicht wörtlich versteht, den Sinn begreift, und sich gebräuchliche Redewendungen besser merkt. Das hat sie irgendwoher aus dem Internet geholt, aber ich weiß nicht, woher.