Energiegeladene Pferde im gelände kontrollieren?

8 Antworten

Pferde,die im Gelände aufdrehen, die reite ich am Anfang immer flott im Trab vorwärts, um erst einmal die Energie nach vorne herauszulassen.

Wer am Anfang auf ruhigen Schritt hofft, erntet oft ein hippeliges Pferd, weil die Energie dann nach oben geht.

Wenn der erste Drang durch einen 10minütigen Trab gelöst ist, kann man das Pferd mit Schrittreiten belohnen, es sich vorwärts/abwärts strecken lassen und dann später auch ruhig galoppieren.

Alles eine Frage des Timings. Nie longiere ich vorher oder reite in der Halle vor einem Ausritt - entweder das eine oder das andere.

Longier das Pferd doch vorher auf dem Platz ab. Dann ist der erste Energieschub doch schon entladen! So mach ich das mit meinem Pony auch vor dem Reiten.

Jetzt wo das Wetter besser ist stelle ich sie vorher auf den Paddock oder lasse sie erstmal frei auf dem Platz laufen. Sie genießt das jedesmal und lässt ein paar freudenbuckler los. Danach läuft sie auch unterm Sattel viel besser.

Freu mich auch schon auf die nächste Weide Saison, dann ist alles viel lockerer!

Ist eigentlich schon Eindeutig: Ablongieren. Lass ihr ihre Freudenbuckler. Nach ihrer Energieausladung, kannst du sie ja im engerem Kreis um dich rum traben lassen. Achte dabei auf eine Biegung. Das ist für sie anstrengend. Danach nicht gleich ins Gelände, da ihr Adrenalintank noch voll ist und sie somit denkt, dass sie noch unmengen Energie hat. Geh mit ihr erst noch ein paar Runden schritt, so richtig beruhigend und langsam. Danach kannst du sie ja nochmal putzen und lass sie ruhig ein bisschen dösen ;) Somit fährt ihr Adrenlinhaushalt wieder runter und sie spürt eventuelle leichte Müdigkeit und Erschöpfung. Wenn du dann ins Gelände gehst, hast du noch Kraft und sie ist bestimmt um einiges ruhiger :)

Wir freuen uns beide schon lange drauf

Wenn Du häufiger ausreiten würdest, hättest Du das Problem gar nicht erst... also wieder einmal ein hausgemachtes Problem.

Wer ein im Gelände gelassenes Pferd haben will, der muß häufig ausreiten, damit das für das Pferd Alltag wird!

Wer selten ausreitet und dann die Pferde auch noch unkontrolliert galoppieren läßt - dabei zum hilflosen Beifahrer wird - der ist selber Schuld; SO gewöhnt sich das Tier niemals daran, daß Gelände ganz normal ist und daß man dort auch ein ruhiges, regeltes Tempo gehen kann.

Jedes Pferd sollte jedes WE mindestens 1 x ausgeritten werden!

Lass sie am langen Zügel entspannt Schritt gehen. Und sie alles erkunden lassen. Später kannst du dann die Route nocheinmal gehen und diese kennt sie dann da kannst du auch mal antraben