Empfehlungen für Orte in Italien?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alberobello in Apulien ist zum Beispiel so ein Ort, den nicht jeder gesehen hat. Hier kannst du die trulli sehen und erleben. Die Metropolen kennt "man" ja.

Bild zum Beitrag

Dort bist du dann auch direkt am Gargano, eine der beliebtesten Küsten des Landes, die für ihr sauberes Wasser ausgezeichnet wurde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2010 in Italien
 - (Urlaub, Reise, Reisen und Urlaub)

Für Italien fallen mir einige Sehenswürdigkeiten ein.

z.B. Venedig, Florenz, Rom (Vatikan, Engelsburg), Vesuv, ...

Es gibt im WDR die Sendung wunderschön.

Die zeigen auch viele schöne Orte von Italien


Giovanni47  30.05.2023, 08:54

Die Sendung "Wunderschön" sehen wir uns auch regelmässig an.

3

Moin!

Die Hauptattraktionen wurden dir ja bereits genannt, daher hier noch ein paar kleinere Orte, die ich auch sehenswert finde und die du dir ja im Netz aufrufen kannst:

  • Cinque Terre
  • Volterra
  • Deruta - wenn du Keramik magst
  • Falls du zwischen dem 23. Juni und 9. Juli unterwegs bist, wäre evtl. auch das https://de.wikipedia.org/wiki/Festival_dei_Due_Mondi in Spoleto etwas für dich? Liegt südlich von Deruta.
  • Mal ein bisschen Grün? Dann könnte der Parco dei Mostri in Bomarzo in Frage kommen: https://de.wikipedia.org/wiki/Sacro_Bosco
  • Falls es etwas älter = etruskisch sein darf, hab ich auf dem Weg nach Rom noch Tarquinia und Cerveteri für dich.

Und damit du siehst, wo die Orte liegen:

Bild zum Beitrag

 - (Urlaub, Reise, Reisen und Urlaub)

Ciao :-)

Die Frage ist, ob du fest an einem Ort bleiben willst, oder dir Italien anschauen willst, also die einzelnen Regionen. Mit dem Auto quer durch Italien würde ich empfehlen, oder sich vor Ort einen Mietwagen nehmen.

Ich schreibe dir mal auf wie ich es schon öfters gemacht habe und was ich empfehlen kann.

Mit dem Auto an den südl. Gardasee (Bardolino, Lazise) von dort aus sind es knapp 30 km bis nach Verona (wunderschön), wenn du dich für eine Veranstaltung in der Arena interessierst kannst du bis 9.September dir (Aida, Tosca, Nabucco, Carmen usw.) anschauen.

Weiter nach Venedig und dir die Stadt in Ruhe ansehen. Weiter an der Adria entlang bis Rimini und von dort sind es nur 20 km bis nach San Marino (zollfrei Einkaufen) und die Altstadt mit der Seilbahn hinauffahren und diese magische Stadt bewundern.

Bis Fano und dann auf der E78 bis nach Arezzo über die Berge und du bist in der Toscana, dort gibt es viel zu sehen und du kannst nach Siena und das Umland.

Weiter nach Rom (wenigstens 5 Tage einplanen).

Salerno ist ebenfalls sehr schön und zum entspannen am Meer.

In Kalabrien würde ich Tropea ansteuern und abends mit den Boot den feuerspeienden Stromboli ansehen. Capo Vaticano wäre zum Übernachten sehr schön.

Von Villa Giovanni mit der Autofähre nach Messina (Sizilien) übersetzen. Von dort aus kannst du Taomina, Catania, Syrakus und Palermo besuchen und von dort mit der Fähre nach Neapel

Pompeji und den Vesuv besuchen.

Auf der Rückfahrt nach Porto San Stefano ansehen sowie Grosseto.

Volterra und weiter nach Florenz (nicht in Florenz selbst übernachten! Lieber 10 km außerhalb).

Wenn du dann noch Zeit und Lust hast weiter nach Genua und Mailand (Bergamo) von dort wieder zum Gardasee und Richtung Heimat.

Jetzt musst du entscheiden was dir gefällt. Wenn du nur an einem Ort bleiben willst wo es viel zu sehen gibt, dann nimm Rom oder Florenz. Wenn du Italien mit seinen ganzen Schönheiten willst, dann stelle dir eine Rundfahrt selbst zusammen.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – 3-4 x im Jahr in Italien

Italien bietet eine unübersehbare Vielzahl an fantastischen Kulturdenkmalen. Da ist es nicht möglich alles sich anzusehen.

Rom: Für mich die schönste und interessanteste Metropole der Welt. Rom bietet ab der Antike, vor allem die Ruinenstadt Ostia Antica, von allen wichtigen Kulturepochen wichtige Zeugnisse. Besonders interessant Forum Romanum, Kolosseum, Pantheon, Santa Maria Maggiore, San Clemente, Lateransbasilika und -palast etc.

Ravenna: Hier sind die wichtigsten Zeugnisse der Spätantike zu finden. Besonders schön ist das Kleinod Mausoleum der Galla Placidia. Weiterhin bedeutend sind San Vitale, Sant´Apollinare Nuovo und Sant´Apollinare in Classe. Von aussen auch interessant das Mausoleum des Theoderichs.

Agrigent: Hier befinden sich die wohl am besten erhaltenen Tempel der griechischen Antike.

Palermo: Wichtig für Interessierte der deutschen Geschichte, denn hier befinden sich die Grabstätten wichtiger Kaiser. Vor allen Friedrich II.

Pompeji: Bedeutendste antike Römische Ruinenstadt, besser erhalten, doch viel kleiner nahe bei Herculaneum.

San Gimignano: Die Stadt ist durch ihre Geschlechtertürme zu recht berühmt.

Siena: Der Piazza del Campo ist ebenso beeindruckend wie der Dom, welcher der größte der damaligen Welt geworden wäre, wenn es nicht zum Pestausbruch gekommen wäre. Nur das als Querschiff gedachte Teil wurde fertig gestellt und ist schon riesig.

Pisa: Zumindest Dom und Schiefer Turm sind interessant.

Tivoli: Zumindest wenn man in Rom ist, lohn sich ein Abstecher zu den bedeutenden Palastanlagen. Die römische Hadriansvilla ist riesig und der Papatpalast Villa d´Este auch sehr interessant.

Phlägerische Felder, Vesuv, Ätna und Stromboli als Naturphänomene möchte ich auch nicht unerwähnt lassen.

Ich habe viele Rundreisen durch Italien gemacht, doch bei weiten noch nicht alles sehen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Spielwiesen  30.05.2023, 14:11

Ich sage immer 'Denkmäler', aber offenbar geht auch 'Denkmale'. :-)

1
Rapunzel324  30.05.2023, 17:40

Ja, Roma ist die schönste Stadt der Welt!

1