Eltern verbieten mir transsexualität?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erstmal sehr mutig von dir hier alles zu erzählen. Du bestimmst deine Zukunft nicht deine Eltern. Zu dem Thema verbieten ist schwierig eigentlich dürfen sie das nicht da es ja dein Leben ist, aber ich kann mir vorstellen, dass es schwer wird sich durchzusetzen. Du könntest dich an ein Jugendamt melden, wenn du es wirklich gar nicht mehr aushälst.

wenn du eine Ansprechperson brauchst kannst du mir auch gerne schreiben

lg und viel glück


Yungblud00 
Fragesteller
 19.12.2021, 12:24

Hahah danke, aber bitte schau mal auf die Antwort unter newcomers Kommentar :)

1

Das was deine Eltern da tun ist ein Eingriff in deine Würde und deine sexuelle bzw geschlechtliche Selbstbestimmung.

Das Problem an der Situation ist das das unterdrücken deiner Persönlichkeit an deiner Psyche nagt und diese auf Dauer schädigt.

Ich weiß nicht wie weit du bereit bist zu gehen, aber ich würde dir empfehlen dich von der Familie zu trennen.

Hierzu müsstest du den Sozialen Dienst des Jugendamts kontaktieren und deine Situation schildern und den Antrag stellen in einer betreuten WG untergebracht zu werden.

Falls du psychologische Hilfe brauchst kannst du auch unabhängig von deinen Eltern zum Arzt gehen brauchst aber deine Kkk


EmtBayern  04.08.2022, 17:14

Übrigens wäre es Sinnvoll eine LGBTIQ+ Jugendgruppe zu besuchen und ggf eine Transgruppe

0

Für manche Eltern ist es gar nicht leicht, wenn sie hören, dass ihr Kind (das Gefühl hat) Trans zu sein. Dann versteifen sie sich manchmal, sodass sie alles zu dem Thema gar nicht mehr zulassen (können).

Dürfen mir meine Eltern die Transsexualität verbieten und auch? Und dürfen sie mir auch einen Haarschnitt verbieten?

Ohne Einverständnis deiner Eltern wirst du kaum etwas tun können, solange du noch Minderjährig bist. Aber spätestens mit dem 18 Lebensjahr dürftest du dann die Schritte gehen, sofern du sie dann noch gehen möchtest. Aber vorher, da ist das leider kaum möglich.

Ein Haarschnitt verbieten, schwer zu sagen, sofern deine Eltern dabei sind und deine Eltern sich krumm stellen? Ich glaube, da wird der Friseur eher zu deinen Eltern stehen. Aber wenn du dir selbst Geld beiseite legst und hingehst, dann hast du vielleicht größere Chancen. Sofern der Friseur mitspielt.

ich bekomme weder Taschengeld noch zusätzliches Geld für Anziehsachen, die ich mir kaufen möchte

Leider kommt das häufiger vor als man denkt. Viele bekommen kein Geld für Anziehsachen und müssen mit den Eltern shoppen gehen. Auch Taschengeld ist eine freiwillige Sache!

Vielleicht wendest du dich mal an eine Beratungsstelle. Manchmal gibt es sogar Beratungsstellen für Trans in der Stadt, da wärest du natürlich ideal aufgehoben.


Yungblud00 
Fragesteller
 19.12.2021, 12:30

Dankeschön für die hilfreiche Antwort! Dazu, dass meine Eltern sich versteifen: ich glaube die waren schon lange lange Zeit vorher gegen Transsexualität. Ich habe mich ja auch noch nicht geoutet... hahahah

0

Also erstmal kann man jemandem seine Geschlechtsidentität nicht verbieten, denn sie ist nun mal da. Das wäre ja das selbe, wie wenn man einer Cis-Person verbieten würde Cis zu sein. Wenn du niemanden hast mit dem du reden kannst, rate ich dir in der Schule mal zum Vertrauenslehrer (ihr habt sicher so einen in der Schule, sowas wie ein Schulpsychologe) zu gehen und mit ihm darüber zu reden, damit sich erstmal die Situation in der Schule bessert. Eventuell können dann du und er gemeinsam mit den Eltern mal darüber reden, dass dich das belastet. Andernfalls könntest du auf eigene Faust zu einem trans-erfahrenen Psychologen um mit ihm über deine Situation Zuhause und in der Schule zu reden. Und falls gar nichts von alle dem geht, gibt es noch das Jugendamt zu dem du könntest. Die würden dir da sicherlich auch helfen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst Trans und bi und beschäftige mich damit.

Einen Therapeuten kannst du auch ohne deine Eltern aufsuchen ,https://transmann.de/adressen/

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://nonbinarytransgermany.tumblr.com/therapeut_innen&ved=2ahUKEwjbu4G5tLH7AhXLQPEDHa-6DosQFnoECAoQAQ&usg=AOvVaw3jKS8TC6yvfqT1uVtIosEZ

Beide Seiten sollten dir helfen einen Therapeuten zu finden, der das auch ohne die Zustimmung macht.

Das 2, deine Eltern dürfen dein Handy nicht abnehmen, solange du es dir selbst geholt hast oder es dir Geschenk würde.

3. Geh zu einer Beratungsstelle oder zum Jugendamt, sonst wenn nichts hilft, besorgt dir ein Rechtsanwalt (ja sie Kosten Geld, und dies wird auch viel Zeit beanspruchen, aber vielleicht bringt es dich weiter)

3 denke Mal über ein Minijob nach, das kannst du mit deinem Alter schon machen.

4, wenn du zum Frisör geht,'s geht zu ein hin wo du und deine Eltern nicht hingegangen seid und lass deine Haare darscheiden und nein deine Eltern dürfen es dir nicht verbieten (muss ihn ja nicht sagen was für eine Frisur du machen möchtest)

Bin selbst Trans und musste von mein Eltern abhauen, um überhaupt von Jugendamt aufgenommen zu werden...

Dazu kommt, wenn das Jugendheim dir nicht zusagt, gibt es viele andere Stehle wo man darhingehen kann und darhilft dir ein Anwalt oder auch das Jugendamt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung