Eltern verbieten mir Overknees anzuziehen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Umstimmen wirst du sie wahrscheinlich kaum können, aber gegen ein sachliches Gespräch, warum sie diese Meinung von Hässlichkeit haben & dir die Overknees verbieten, spricht aus meiner Sicht eigentlich nichts --------> allerdings sollte es wirklich sachlich ablaufen und damit meine ich, dass keiner ausflippt oder vorverurteilt oder beschimpft.

So sollte das eigentlich funktionieren, erwarte aber nicht dass sie ihre ganze Meinung dazu total verändern und dir aus dem Stand heraus erlauben, in Overknees in die Schule zu gehen. Vielleicht findet ihr aber einen Kompromiss etwa dass du die Overknees zumindest privat anziehen kannst :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Solange du nicht Volljährig und damit selbstbestimmend bist, haben deine Eltern eine Führsorgepflicht. Zu dieser gehört auch das mögliche verbieten/ nicht gut finden von Overknee-Strümpfe, welche keinerlei Sinn für Die Schule haben.

Außer man möchte gut aussehen in Der Schule. Jedoch ist eine Schule zum lernen da, nicht zum gut aussehen.


Shinymagnayen  10.09.2018, 07:14

Overknees sind auch nur Klamotten und kein Gesichtstattoo oder sowas. Finde spätestens ab der 5. Klasse können Schüler schon selbst entscheiden was sie anziehen wollen.

3

Sag einfach:

Ich seit meine Eltern und beabsichtigt mich doch zur selbstständigen Menschen zu erziehen.

Eltern werden meist: Ja sagen.

Dann sagst du:

Wenn ich jetzt aber anfange andere Menschen Entscheidungen für mich treffen zu lassen, selbst diese aber wahrheitsgemäß nicht treffe.

Verliere ich dann nicht in diesem Moment, meine Selbstständigkeit wenn ich andere Menschen entscheiden lassen was ich tragen sollte.

Daraufhin sagst du: Und würdet Ihr euch nicht gerade als Menschen bezeichnen die dass selbe von mir vordern

Wäre dies nicht dass Gegenteil von dem was ihr mir beibringen wolltet.

Aber danke, durch eure Rücksichtnahme mir die Freiheit eigene Entscheidung treffen zu können was ich jetzt tragen sollte, lerne ich selbstständig zu denken.

Oder beabsichtigt ihr doch mich der Möglichkeit zu nehmen, dies zu erlernen.

Denn wenn ihr mir jetzt verbittet diese Strümpfe zu tragen, ich aber dadurch Anfange auf adere zu hören.

Verliere ich nicht letztlich dadurch meinen eigene Entscheidungen und persönliches Erscheinungsbild.


joschi442  10.09.2018, 07:48

Was für ein Geschwafel!

1
Atemu1  10.09.2018, 07:57
@joschi442

Wenn die Eltern beabsichtigen ein Kind zur selbstständig zu erziehen.

Dann berauben sie sich selbst dieser Möglichkeit, in dem Moment wo sie dem Kind denn Wunsch Kleidung zu tragen verbieten welche diesem Kind gefällt.

1
joschi442  10.09.2018, 08:00
@Atemu1

Wenn die 13-jährige Tochter rumlaufen will, als wolle sie direkt zum Babystrich, das aber selbst nicht schnallt, dann sind die Eltern in der Pflicht.

Denn sie haben die Pflicht, das Kind vor Schaden zu bewahren und wenn das Kind die Gefahr nicht erkennt, dann müssen Eltern auch mal Grenzen setzen und Verbote aussprechen.

Das hat nichts damit zu tun, dass sie dem Kind sein seine individuelle Entwicklung und Selbststädigkeit absprechen möchten.

2
Atemu1  10.09.2018, 08:11
@joschi442

Sorry, aber Strümpfe mit einem Rock tragen auch Mädchen die einen Charakter Cosplayen.

Bei der Entwicklung gibt es dadurch keinen Schaden.

1
joschi442  10.09.2018, 08:21
@Atemu1

Es geht doch nicht um die Entwicklung des Mädchens, verstehst du das nicht?

Man kann ja Cosplayen, aber nicht in der Schule und nicht wenn man damit wie eine Bordsteinschwalbe aussieht und bestimmte Männer auf kranke Gedanken bringt. Diese Gefahren erkennt man in dem Alter noch nicht, da fehlt eben noch die Reife und das Bewusstsein seiner Wirkung auf andere Menschen.

Davor wollen die Eltern das Mädchen schützen!

1
Atemu1  12.09.2018, 16:08
@joschi442

Eine Gefahr die nicht gegeben ist, durch nicht tragen von Overknees.

Diese wird auch nicht durch tragen von Overknees sich ergeben.

Denn damit ein kranker Gedanke 💭 bei bestimmten Männer sich in der Schule entwickeln kann, bedarf es wenigstens einen vorherigen Ansatz.

Wenn diese bestimmte Männer aber keinen habe, dann wird es auch keine Gefahr geben.

1
UnicornDaya 
Fragesteller
 10.09.2018, 15:59

Ich orientiere mich bei meinem Style eher an Anime/Manga ;)

2

Abgesehen davon, dass »hässlich« kein überzeugendes Argument dafür ist, etwas zu verbieten, stellt sich die Frage, ob beide Elternteile dieses Beinkleid tatsächlich hässlich finden. Haben sie sich abgesprochen, haben sie wirklich den gleichen Geschmack oder was steckt dahinter?

Ein überzeugendes Argument wäre vielleicht, ihnen zu sagten, dass ihre Kleidung hässlich ist, wenn sie mal wieder etwas tragen, das Dir nicht gefällt. Und dann sagst Du, dass es Dich aber nicht stört, wenn sie so zur Arbeit gehen. Du musst ihnen ihr Verhalten spiegeln.

Beschäftige Dich mal mit Adultismus. Er ist die Diskriminieren von jungen Menschen durch ältere aus einen einzigen Grund: ihrem Alter. Wenn Du das verstanden hast, kannst Du Deinen Eltern gegenüber ganz anders argumentieren. Wenn sie das verstanden haben, werden sie Dir nichts mehr verbieten, nur weil sie es hässlich finden.

https://derkompass.org/2017/05/03/weil-du-ein-kind-bist-wie-wir-unsere-kinder-taeglich-diskriminieren-und-es-nicht-merken/

Gruß Matti

Wenn du nicht mehr gerade auf die Grundschule gehst ist es doch deine Entscheidung was du anziehst, und nicht die deiner Eltern. Mach es einfach auch wenn sie dann am ersten Tag meckern.


Demelebaejer  10.09.2018, 13:51

Widerspruch: So lange, wie die Tochter nicht volljährig und finanziell abhängig ist, bestimmen die Eltern und nicht die Tochter. Eltern wollen nicht ins Gerede kommen, wenn die Tochter n*ttig herumläuft.

0
Shinymagnayen  10.09.2018, 17:42
@Demelebaejer

Das ist aber eine Einstellung wie "Deutsche Durchschnittsfamilie 1955" oder "Zeugen-Jehovas-Familie 1985".

Inzwischen haben wir aber 2018!

1
Demelebaejer  10.09.2018, 18:25
@Shinymagnayen

Das ist die Einstellung von Leuten mit Format, Moral und Anstand, die noch Ordnung haben mit ihren Kindern. Jeder kann seine Tochter so schlampig herumlaufen lassen, wir er möchte.

0