Eltern schulden mir geld?

8 Antworten

Wenn man mal davon ausgehen darf, dass sich die Eltern das Geld nicht aus Jux geliehen haben, dann muß mal wohl folgern können, dass sie es zum Zeitpunkt des Leihens nicht hatten. Damit sie es zurückzahlen können, müssen sie es bekommen. Dazu bräuchten sie entsprechende Einnahmen. Es ist unklar ob sie zu den laufenden Einnahmen für den Lebensunterhalt noch zusätzliche Einnahmen erwarten. Falls keine zusätzlichen Einnahmen zu erwarten sind, kann das Geld höchstens auf Raten von den laufenden Einnahmen abgestottert werden. Diese Zusammenhänge sollten aber schon vor dem Verleihen klar gewesen sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Auch wenn es Dir unangenehm ist wird Dir nicht anderes übrig bleiben Deine Eltern darauf anzusprechen wie es mit der Rückzahlung aussieht und wann Du realistisch damit rechnen kannst. Wenn Du das nicht machen willst kannst Du nur abwarten was passiert und Dich freuen wenn das Geld irgendwann kommen sollte.

Wenn Du auf das Geld nicht verzichten kannst/willst solltest Du in Zukunft solche Anfragen ablehnen.

Schreib das Geld ab, und verzichte in Zukunft darauf, Deinen Eltern Geld zu leihen.

Wenn Deine Eltern nicht kreditwürdig sind, hat das schon seine Gründe.

Grundsätzlich kannst Du Dir merken: Geld an Familienangehörige und Freunde verleiht man nur dann, wenn man es selbst nicht braucht und es diesen Menschen auch schenken würde.

Giwalato

Wohnst Du noch bei denen? Dann Könntest Du es mit dem Kostgeld verrechnen, auf das Sie eigentlich Anspruch hätten.

Gut, es sind Deine Eltern, und die werden es auch gebraucht haben. So weit ok.Was aber nicht ok ist, und das würde ich denen auch so sagen, ist:

Wenn man sich Geld ausdrücklich leiht, dann hat man das auch zurückzuzahlen. Egal ob Familie, Freunde oder sonstige. Ansonsten fragt man nicht, ob man es sich leihen kann, sondern ob man es so bekommen kann, oder anderweitig verrechnet.

Vereinbare mit denen eine Ratenzahlung oder einen Rückzahlungsplan. Vllt bist Du denen ja auch etwas schuldig, was man verrechnen kann, wenn du did Befürchtung hast, das Geld abschreiben zu müssen.

Du solltest Denen aber auf jedenfall klar machen, daß sie kein Geld mehr von Dir sehen werden, bis die die 1000 Euro ausgeglichen sind. Und da auch unbedingt konsequent bleiben. Egal ob Eltern oder nicht

Bei solchen Beträge empfiehlt es sich auch, sowas -auch bei Freunden und Freundinnen-immer schriftlich zu machen.

Die Aussage, dass du das Geld nächste Woche zurück kriegst, wäre für mich bedenklich. Anscheinend bist du zu gutmütig und kannst nicht "nein" sagen, besonders zu den Eltern. Ich befürchte, dass du hier nicht viel machen kannst. Etwas Schriftliches hast du, wie ich vermute, nicht. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass deine Eltern haben überhaupt nicht vor dir dein Geld zurück zugeben. Ich hoffe, dass ich mich täusche.