Eltern schmeißen mich aus dem Haus?

2 Antworten

Erstmal zu mir, bin 18 gehe aktuell in die zehnte Klasse und schreibe aber gute Noten,

Ne ne Das passt ja nun absolut nicht zusammen. Schon gar nicht der letzte Satzteil

Morgen werde ich meine zweite Impfung bekommen und ich will mich danach mit meiner Freundin treffen, jetzt drohen meine Eltern mich aus dem Haus zu werfen, weil ich unverantwortlich bin (Thema Corona).

Bist du. Denn erst 14 tage später giltst du als Vollgeimpft.

Also zuerst mal darüber nachdenken, was du hier von dir gibst, dann Einsehen das es so nicht geht und mit deinen Eltern reden.

Und Sonst 116111 ist die www.nummergegenkummer.de die dir tipps geben wie es weiter gehen kann.


StreetGhost7 
Fragesteller
 03.01.2022, 18:48

Habe früher in der Schule nie gute Noten geschrieben, aber aktuell sehen die in diesem Schuljahr gut aus.

Wo ist das Problem mit Corona? Meine Eltern sind auch noch nicht vollständig geimpft, treffen sich trotzdem mit anderen Leuten und werfen mir vor, dass ich unverantwortlich bin und sie in Gefahr bringe

0

Geh zum Jugendamt, dort kannst Du gut beraten werden.


StreetGhost7 
Fragesteller
 03.01.2022, 18:26

und was passiert dann, bekomme ich irgendeine finanzielle Unterstützung für eine Wohung bzw. Unterkunft? und außerdem dauern solche rechtlichen Sachen immer eine Ewigkeit.

0
Oma1705  03.01.2022, 18:28
@StreetGhost7

Wenn Du zum Jugendamt gehst, weil Du auf der St raße stehst, bekommst Du schnellstens eine Unterkunft. Ebenso bekommst Du finanzielle Unterstützung, die Deine Eltern dann zahlen müssen.

1
StreetGhost7 
Fragesteller
 03.01.2022, 18:31
@Oma1705

Verstehe ich das richtig?

Meine Eltern müssen mir Unterhalt zahlen obwohl ich 18 Jahre alt bin.

2
Oma1705  03.01.2022, 18:32
@StreetGhost7

Da Du noch zur Schule gehst, müssen Deine Eltern natürlich bezahlen.

2
Saradoc  03.01.2022, 18:53
@StreetGhost7

Ja, bis zur wirtschaftlichen Selbständigkeit, d.h. Abschluß der Ausbildung, heißt gelegentlich auch "Ausbildungsunterhalt". In der Ausbildung mußt Du Dich aber halbwegs ranhalten, die Schwerpunktsetzung liegt nun auf der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Eltern, die darfst Du nicht über Gebühr strapazieren. Geht längstens bis zum abg. 25ten Lebensjahr, ggf. bis zum 27ten.

Die Eltern haben grundsätzlich ein Wahlrecht, ob sie Naturalunterhalt bezahlen, d.h. Wohnen, Essen, Kleidung, angemessenes Taschengeld, *oder* (Stückwerk geht nicht) Unterhalt in Geld, also je nach Leistungsfähigkeit sagen wir 800 Eur im Monat, gibt es Tabellen für. Dieses Wahlrecht gilt nicht mehr, wenn der Naturalunterhalt, also insbesondere das Zusammenwohnen, "unzumutbar" ist. Fängt damit an, daß der junge Erwachsene bestraft wird, wie ein Minderjähriger, also z.B. "Sylvester ist hier Familientreffen, wenn Du zu Deiner Freundin gehst, gibt 1 Monat kein Taschengeld." Umgekehrt darfst Du nicht provozieren, also z.B. dauernd Party machen oder laut Musik hören, bis spät in die Nacht.

Hier würde ich *dringend* "Bugwelle" schieben, JETZT, d.h. bei Polizei und Jugendamt, das klingt nicht als ob es jemals besser würde. Dann wirst Du noch mit 25 herumkujoniert. D.h. nicht warten, bis Du dann auf der Strasse stehst und und erstmal in die städtische Notunterkunft mußt, oder dergleichen (ein Rechtsstreit um den Unterhalt in Geld würde sich dann ziehen), sondern JETZT zum Jugendamt, Drohungen wiedergeben, die in Aktion treten lassen.

Strafanzeige bei der Polizei wegen Nötigung; wird, wenn alles gutgeht, eingestellt, aber zeigt deutlich an: jetzt wird ernst, es reicht. Und ab dann als liebe Gewohnheit: wenn zuhause jemand anfängt rumzubrüllen, 110, fühlst Dich bedroht. Polizei *muß* kommen, in der ganzen Nachbarschaft gehen die Fenster auf, das überlegen die sich fürderhin.

1
Saradoc  03.01.2022, 18:58
@Oma1705

Ja. Wenn das denn immer so flüssig liefe. Zweiter Teil ist auch richtig, die Sozialbehoerden leiten die verauslagten Gelder als Forderungen gegen die Eltern per cessio legis auf sich über und treiben bei.

1
StreetGhost7 
Fragesteller
 03.01.2022, 21:12
@Saradoc

Ok also heißt das, ich soll machen was ich für richtig halte und wenn sie mich rausschmeißen zum Jugendamt gehen?

0
StreetGhost7 
Fragesteller
 03.01.2022, 22:23
@Oma1705

Aber das Amt könnte doch meinen Antrag auf Unterhaltsunterstützung ablehnen oder nicht?

0
Oma1705  03.01.2022, 22:24
@StreetGhost7

Wenn Dich Deine Eltern rauswerfen wollen, werden sie Dich sicher nicht verhungern lassen.

1
Saradoc  03.01.2022, 23:37
@StreetGhost7

Nein, Du sollst *VORHER* zum Jugendamt gehen. Um Dinge zu klären, *bevor* Du mit einem Koffer in der Hand auf der Strasse stehst. Halt Dein Handy geladen, Powerbank in der Tasche, kleines Backpack mit Unterwäsche, Schlafanzug, 2 T-Shirts, Kultustäschchen, Rasierer, 5 Powerriegel, usw. als "Bug-Out-Bag" zur Hand, Freunde eruieren, bei denen Du auf der Couch landen kannst.
Und, vorbehaltlich Abraten beim Jugendamt, auch zur Polizei. "Was Du für richtig hältst ".... im Rahmen. Dringend Objektivitäts-Check vorher; daß was Du hier schreibst, ist im Rahmen des Angemessenen.

Ich weiß nicht, ob Du als Jungerwachsener beim Jugendamt, wenn es dann soweit ist, die Möglichkeit bekommst, beliebig viele Kontaktpersonen anzurufen, um die in Kenntnis zu setzen, daß Du in der Notaufnahme steckst. Wenn ja, dann Deine Freundin, 1-2 enge Freunde (idealerweise gutsituierte mit Gästezimmer), und 1-2 enge Kontakte Deiner Eltern. Deren Schulfreunde, Logenbrüder, Schützenbrüder oder dergleichen mehr... das ist mies, zieht aber, wenn sich sowas mal so richtig rumspricht im Bekanntenkreis.

0
Saradoc  03.01.2022, 23:41
@Saradoc

Ausdruck von Notkontakten (Fonnummern, Email) im Portemonnaie, am Körper, idealerweise "Cache" irgendwo, wo es sicher ist.

0
Saradoc  03.01.2022, 23:54
@Oma1705

Das Schlimmste, was passieren kann, ist die Notunterkunft und Hartz4-artige Leistungen für, sagen wir, 4 Wochen, d.h. Verpflegungsgutscheine. Den Tag über bist Du sowieso warm in der Schule. Dann gilt es, alle möglichen Hilfsstellen anzuzapfen, d.h. Freunde, Eltern davon, und die Leute von denen ich sonst sehr wenig halte, die aber immerhin für etwas gut sind, d.h. AWO, Diakonie, Caritas, den Herrn Pastor udg, ist ja nur für ein paar Tage. Soviel Krach schlagen, wie möglich, die "Gegenseite" muß Ruhe *wollen*.

0