Eltern akzeptieren Psychotherapie überhaupt nicht?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich ist es schade und traurig, wenn Deine Eltern Deinen Therapiewunsch nicht verstehen. Aber vielleicht ist es an der Zeit, Dich allmählich selbstständig zu machen und unabhängiger von ihnen.

Vielleicht kannst Du ihnen vorschlagen, einmal zur Therapeutin mitzukommen (wenn diese einverstanden ist), dann hören sie das nochmal von ihr und nehmen das ernster als jetzt.

Mich wundert, dass Deine Eltern da etwas für Dich unterschreiben sollen, denn Du kannst mit 17 selbst und ohne ihre Einwilligung eine Psychotherapie machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren Psychol. Psychotherapeut in eigener Praxis

QxQxQxQxQxQ 
Fragesteller
 30.07.2021, 12:09

Vielen Dank für die Antwort, ich habe so einen Vertrag bekommen und sie müssen theoretisch nicht unterschreiben, ich hätte es mir aber gewünscht, weil es mir wichtig gewesen wäre, dass sie die Unterlagen auch mal gesehen haben.

Das hätte ich oben im Text besser erklären sollen.

0

Ich würde da keine Energie reinstecken, wenn sie so verbohrt sind. Du brauchst die Energie jetzt für dich selber. Zieh es alleine durch und wenn du 18 bist muss auch niemand mehr irgendwas ausfüllen.

Der Therapeutin kannst du es so sagen wie es ist, dass sie sich weigern, dass du Hilfe bekommst. Wenn es dann wirklich erstmal so sein sollte, das es nicht weitergeht, dann musst du deinen 18. Geburtstag abwarten.

Hallo junger Mann

Je früher du dich in Therapie begibst, desto grösser ist deine Chance, dass du deine Ängste überwinden kannst. Durch vertrauensvolle Mitarbeit wirst du deinem Ziel näherkommen.

Ich befürchte, dass deine Eltern ein völlig falsches, veraltetes Bild einer Psychotherapie im Kopf haben. Du hast einen Therapieplatz gefunden, obwohl diese zurzeit sehr rar sind. Sowohl deine private als auch deine berufliche Zukunft hängen davon ab.

Steh zu dir und deiner Entscheidung. Du musst die Therapie nicht hinter dem Rücken deiner Eltern machen.

Ich wünsche dir Mut und Zuversicht. Lass' dich selber nicht im Stich.

Wenn du das Gefühl hast, dass dir die Therapeutin hilft, dann zieh diese Therapie durch.

Es ist zwar traurig, dass deine Eltern da kein Einsehen haben, aber vielleicht kannst du nochmals mit ihnen reden. Was haben sie denn für Vorschläge zur Hilfe? Wenn sie meinen, du sollst einfach deine Schule durchziehen, dann bringen Gespräche wohl nichts.


QxQxQxQxQxQ 
Fragesteller
 29.07.2021, 14:50

Meine Eltern sagen, dass ich mich nur "reinsteigere", die Therapeutin sagt das Gegenteil, aber meine Eltern "juckt nicht", was sie sagt.

Meine Eltern haben eigentlich keine Vorschläge...

1
BigBoySqa  29.07.2021, 14:55
@QxQxQxQxQxQ

deine Eltern verstehen nicht wo dein Problem ist. Also sie wissen das du Angst hast aber so was ist da noch …

1
IQSofia  29.07.2021, 14:55
@QxQxQxQxQxQ

dann zieh einfach dein Ding durch. Tu das, was gut für dich ist.

1

Einige Eltern tun sich da extrem schwer. Sie wollen sich nicht eingestehen müssen, dass sie vielleicht was falsch gemacht haben. Es könnte auch sein, dass sie dir nicht glauben und denken, dass du das als Ausrede nutzt.
Letztes und unwahrscheinlichstes Szenario ist, dass deine Eltern dämlich, konservativ und Wissenschaftsfeindlich sind.


QxQxQxQxQxQ 
Fragesteller
 29.07.2021, 14:54

Sie dachten halt immer, dass ich glücklich wäre, vielleicht haben sie es auch noch nicht "realisiert" und es ändert sich noch.

Ich kenne solche Reaktionen von ihnen gar nicht, eigentlich.

0
Ifosil  29.07.2021, 14:55
@QxQxQxQxQxQ

Dann ist es wohl Fall Zwei, sie können sich nicht vorstellen, dass es dir nicht so gut geht. Sie haben doch alles perfekt gemacht.

1