Elektronische Ladung gefährlich für Haustiere?

1 Antwort

Durch Reibung von elektrisch sehr gut isolierenden "Materialien", z.B. Fleece, Kaninchen- oder Katzenfell kann es zu elektrostatischen Aufladungen kommen. Dabei entstehen hohe Spannungen, durchaus auch über 10000 Volt, die dann zu Entladungen führen. Das ist unangenehm aber auch ungefährlich, weil die Energiemengen bei der Aufladung sehr gering sind. Du musst Dir also keine Sorge um das Kaninchen machen. Schädlich ist das nicht.

Man kann z.B. eine Katze elektrostatisch aufladen, indem man sie gegen den Strich (also von hinten nach vorn) streichelt. Die Gefahr besteht lediglich darin, dass die Katze (wenn es ihr zu unangenehm wird) kratzt oder beißt. Die Katze kommt dabei nicht zu Schaden, aber eventuell der streichelnde Mensch.

Und außerdem wäre das Tierquälerei.