Elektronik- Ausschaltung mit 2 Lampen anschließen?

4 Antworten

Stromzufuhr (l) auf den Schalter und die beiden Lampen auf die andere Seite parallel (nicht in Reihe, weil sie dann mit halber Kraft läuchten)

ja das geht. die schalter haben in der regel doppelklemmen, wo du an jeder klemme zwei adern anschließen kannst. du brauchst also nur die stromfüherende ader bei P oder L anzuschließen. die abgehenden kabel zu den lampen dann gemeinsam an EINER der beiden ausgangsklemmen.

bist du nicht sicher mit dem doppelt belegen, kannst du auch eine wagoklemme verwenden um abzuzweigen. dafür ist in der regel immer platz in der schalterdose...

lg, Anna

PS: wenn dus ganz ordentlich magst, bau den schalter so rum ein, dass im ausgeschalteten zustand die wippe oben eingedrückt ist.

Ein Wechselschalter ist für eine Ausschaltung zu gebrauchen.

Die Phase (L) oder der Plus wird auf den rot markierten Kontakt angeschlossen, die Lampendrähte wahlweise an einen der beiden anderen Kontakte. Der Rückleiter (N) oder Minus wird direkt an den Lampen angeschlossen. Bitte niemals unter Spannung arbeiten.

Ja dann benutzt du eine Seite vom Wechselschalter. Und splittest dann die eine Phase in einer Verteilerdose auf und gehst dann zu den Lampen