Elektroheizung wie teuer?

6 Antworten

Heizungsverbrauch ist halt immer sehr individuell, je nach Heizgewohnheiten, ob die Anlage korrekt eingestellt und benutzt wird, wie gut das Haus isoliert ist usw...

Bei mir, damals am WE nicht Zuhause , Werktags alleine wohnend, schlecht isolierter Altbau und 20-30qm mit Nachtspeicher beheizt über die Jahre schwankend 1700-3300kWh / Jahr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruf. Nicht bloß ein "Job".

Den jährlichen Wärmebedarf der Wohnung in kWh kannst Du online ermitteln per Wärmebedarfsrechner im Internet nach Eingabe der baulichen Gegebenheiten wie Material und Maße von Außenwänden, Fenstern, Türen, Fugen u.s.w. Nach der Multiplikation mit dem Stromtarif hast Du die Jahreskosten der Heizung.

Die Heizenergiekosten betragen bei der Elektroheizung das Fünffache der Verbrennerheizungen (Öl, Gas) bei Normaltarif. Möglicherweise läuft die Elektroheizung als Nachtspeicherheizung über einen Nachttarifzähler. Damit sind je nach örtlichem Angebot bis zu 50% am Tarif einzusparen.

Alles klar, oder noch Fragen dazu?

Welche Art Elektroheizung?

Nachspeicheröfen oder Infrarotheizung?

Eine Elektroheizung wäre für ich ein Grund, die Wohnung nicht zu nehmen.

Wir hatten damals zwei Stromverträge und somit getrennte Zähler. Der Preis vom Nachtstrom ist geringer, erfährst du von deinem Versorger. Eine Nachtstromheizung wird in der Regel durch eine Schaltuhr von 22 bis 6 Uhr eingeschaltet. Wieviel Watt deine Heizung hat steht normalerweise auf dem Typenschild. So könntest du es etwas ausrechnen. Kommt aber darauf an, ob du die Heizung immer oder zeitweise je nach Aussentemperaturen von 22-6 zuschaltest und mit welcher Stufe.