Elbisch-Lehrer

3 Antworten

Ich würde dir empfehlen, einen Elbisch-Kurs von Thorsten Renk durchzuarbeiten; sofern man lesen kann dürftest du keine Schwierigkeiten haben ihn zu verstehen. Es gibt je einen für Sindarin (Grauelbisch, die in Mittelerde am weitesten verbreitete Elbische Sprache) und Quenya (Hochelbisch, hauptsächlich in den unsterblichen Landen verwendet). Sindarin ist zwar bekannter, da die meisten Filmzitate auf Sindarin sind, allerdings ist für Deutschsprechende Quenya einfacher zu lernen, und die Grammatik ist auch etwas vollständiger erschlossen.

Hier findest du den Quenya-Kurs "Quetin i lambë eldaiva" von Thorsten Renk. Es gibt ihn u.a auf Deutsch und Englisch, wenn du gut Englisch kannst, würde ich dir den empfehlen, da er ein klein wenig aktueller ist und bei den fortgeschrittenen Themen auch auf neuere Erkenntnisse zurückgreifen kann. Die deutsche Variante unterscheidet sich nur minim und ist genauso gut. http://www.phy.duke.edu/~trenk/elvish/#course_quenya ("German version" anklicken für deutsch!)


Probier es mit einer Kleinanzeige in einem Elbenjournal, vielleicht ist ja ein Erstgeborener in Geldnöten und macht es (Zeit haben sie ja immer).

Scherz beiseite: Es gibt wenige Leute, die Elbisch können. Daß einer davon Zeit, Lust und Gelegenheit hat, Dir privaten Sprachunterricht zu geben, ist exxtrem unwahrscheinlich. Also kauf Dir ein Buch (Pesch) oder lies Ardalambion.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik