Ekh katze häääää?!

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als "Mischlingskatzen" bezeichnet man Katzen, die von zwei oder mehr verschiedenen Rassen abstammen.

Der Begriff "Bauernhofkatze" meint das selbe, wird aber in abwerteten Sinne gebraucht.

Die Europäisch Kurzhaar (bei der WCF Keltisch Kurzhaar genannt) ist eine Katzenrasse . Die Europäisch Kurzhaar wird – im Gegensatz zu anderen Rassekatzen (die auch zu den Hauskatzen zählen) – nur von wenigen Züchtern planmäßig gezüchtet. Ihre Urahnen sind ganz gewöhnliche Haus- und Dorfkatzen. Die Anerkennung der Europäisch Kurzhaar als eigenständige Rasse erfolgte erst 1982.

Hoffe, ich konnte helfen.

 

 

Europäische Kurzhaarkatze - (Katze, Kater, Bauernhof)

Nee, das ist schon so. Die hier frei lebende und sich "von allein", d.h. ohne Zuchtrichtilinien und ohne menschliches Zutun vermehren, sind "Europäische Kurzhaarkatzen". Was auch sonst? Es gibt keine andere sinnvolle Bezeichnung, denn  "Wildkatzen"  sind ja wieder was ganz anderes

Den Begriff Lastrami" höre ich heute zum ersten Mal. Und natürlich gibt es auch Leute, die meinen, die EKH züchten zu müssen.  Dazu äußere ich mich nicht.

Die europäisch Kurzhaar ist eine eigene Rasse, jedoch haben viele der Lastramis EKH als Vorfahren

 

Lastrami= "Rassebezeichnung" für LAndSTRAßenMIx ;)