Eiterpickel ausdrücken- Ja oder Nein?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Marrylisa,

Ich kann Dir nur zu dem raten, was ich gelernt habe-man darf Eiterpickel NICHT ausdrücken, der Pickel muss reifen, dann geht er von selbst auf. Wenn Du an einem Pickel frühzeitig herumdrückst, kann sich dessen Inhalt in das umliegende Gewebe verteilen und dort zu Entzündungen führen -und- es können Narben entstehen.

Gegen Eiter Pusteln empfehle ich Dir Teebaum Öl, am besten mit einem Wattestäbchen auf den Pickel tupfen, dabei die gesunde Haut aussparen, denn das Öl kann die gesunde Haut austrocknen.

Du kannst auch 1 bis 2 Mal die Woche ein Kamillen Dampf Bad machen, öffnet die Poren und die Kamille wirkt entzündungshemmend. Anschließend eine Maske aus 2 EL Quark und 1 EL Honig, für 20 bis 30 Minuten einwirken lassen, dann mit warmem Wasser ab waschen und mit kaltem Wasser abspülen, damit sich die Poren wieder schließen-danach die Haut gut eincremen.

Das Teebaum Öl wirkt antiseptisch, der Honig antibakteriell und der Quark und Honig spenden der Haut Feuchtigkeit.

Gruß Athembo


Athembo  29.12.2013, 13:05

Vielen Dank für`s Sternchen!

0

ja das macht soooo spaß und gib auch keine narben

Drück ihn aus, aber wenn dann richtig, wenn du ihn erst bischen ausdrückst und nicht zu ende ist es noch schlimmer als davor. achja, und frag mal in der apotheke, sie haben viele salben gegen pickel, einer freundin von mir hat so eine salbe sehr schnell geholfen

Du solltest versuchen, wenn überhaupt, nur die spitze auszudrücken. Und ob du's glaubst oder nicht, bei mir hilft es über Nacht Zahnpasta draufzumachen. Das lindert die Rötung. Lg und nen schönen Tag noch :)

Na meistens ausdrücken :D - Hilfreich ist es nach dem Ausdrücken zu desinfizieren mit Bromzeug oder irgendeinem Wunddesinfektionsmittel. Sonst wirds meistens noch schlimmer. Hausmittel ist auch Zahnpasta, die desinfiziert und trocknet aus.