Eiskunstlauf Privattrainer/in: wo finden?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also diese Antworten sind aber wirklich unbrauchbar. Damit kann sie doch nichts anfangen. Erstmal wäre es gut zu wissen aus welcher Region Du kommst. Ich denke wenn Du so speziell nachfragst wirst Du eine Eishalle oder Fläche in der er Nähe haben. Ich kann dir sagen wie es hier ist. BERLIN. Im öffentlichen Lauf darf kein Training stattfinden und erst recht nicht mit Trainer. Damit Du versichert bist musst Du Mitglied eines Eiskunstlauf Vereins bzw Abteilung sein . Das beinhaltet auch meist 2x die Woche Training in der Gruppe . Du kannst dann zusätzlich oder stattdessen ergänzendes Training machen. Da musst Du sehen ob ein Trainer da ist, der Kapazität und Willen hat Dich zu trainieren. Das ist manchmal schwer. Wenn Du jemand findest kann es sein das dein Verein sagt Du darfst nur Trainer ihres Vereinen nutzen. Manche Vereine, zumeist die kleinen, sind da etwas lockerer und akzeptieren auch andere Trainer. So ist es hier. Die kosten richten sich nach der Lizenz des Trainers. Eine Breitensportlizenz bist Du bei ca 15-18€ die Stunde inklusive Steuern. Viele Trainer wollen aber mehr haben. Da würde ich aufpassen. Eine C Lizenz Leistungssport bist Du bei ca 20-22Euro, B- 27-30€ , A- 35-40€. Alles pro Stunde. Ich finde das die CLizenz Leistungssport ihr Geld wert ist. Sie sind meist gut ausgebildet, sind selbst viele Jahre gelaufen und schaffen es gut 3-4 Kinder zeitgleich zu trainieren. So relativiert sich der Stundenpreis. Stundenlohn durch die Anzahl der kinder. Bei 20€und 4Kinder zB. 20/4 Nur noch 5 €. Die Breitensporttrainer sind oft unfähig dazu. Sie bieten oft nur Einzeltraining an. Somit eben auch volle Kosten. Aber lernen tust Du deshalb nicht mehr bei denen. Hoffe es hilft Dir etwas Einblick zu bekommen.

Falls du nicht das Glück hast in der Nähe eines/r ehem. Sportlers/in zu wohnen wirst du wahrscheinlich nur in der nächsten größeren Stadt Erfolg haben.

Evtl. bringt auch ein Inserat in den regionalen Kleinanzeigen etwas.

LG

Wenn ihr eine Eisbahn im Ort habt, schau mal nach wer da so trainiert und setze dich mit den Vereinen in Verbindung