Eis mit rohem Ei

5 Antworten

Ich esse schon mein ganzes Leben Speisen denen rohes Ei zugesetzt wird. Tiramisu, Quarkspeisen....

Es ist noch nie zu einer Infektion gekommen, und dieser Hype um Salmonellenerkrankungen ist mir absolut unverständlich. Ich hab auch meine Kinder davon essen lassen, selbst als sie noch klein waren- da ist ebenfalls NIE was passiert. Dazu kommt ein recht hoher Eierverbrauch (20 Stück die Woche ist normal) und Probleme mit dem Cholesterin hab ich ebenfalls keine....

Salmonellen wachsen bei Temperaturen um 20- 40°C exlosionsartig. Aber so warm willst du dein Eis ja wohl kaum essen, oder? Außerdem wird ein normal gesundes Imunsystem spielend damit fertig, sollte wirklich mal ein paar Salmonellen an der Eierschale gewesen sein.

Vorsichtig sein müssen nur sehr junge und sehr alte Menschen, und alle anderen, die ein geschwächtes Immunsystem haben. Und da sollte man eher aufpassen wer wo und wie unsauber gearbeitet wurde, und ob bei eihaltige Speisen die Kühlkette unterbrochen wurde- also z.B. ein Eiersalat oder selbstgemachte Majonaise, die lange in einem warmen Raum standen.

Bio oder nicht Bio! Salmonellengefahr ist immer gegeben.

Es ist unerheblich ob es ein Bio-Ei war oder nicht. Rohe Eier bergen immer eine gewisse Gefahr, bspw. wegen Salmonellen, davor kann man sich nicht schützen. Rohe Eier sind immer ein Risiko. Meist passiert nichts, wenn doch ist Geschrei groß.

kann gegessen werden. die eier müssen nur Frisch gewesen sein.