Einstellvertrag für Pferde, habt ihr einen?

11 Antworten

Natürlich schriftlich - für mich als Stallbesi schon ua aus steuerlichen, versicherungstechnischen Gründen. Die Einsteller überweisen.

Und wäre ich selbst Einsteller würde ich mich auf mündliche Absprachen auch keinesfalls verlassen. Haftungsfragen, Kündigungsfristen, etwaige Streitereien,... ohne was schriftliches schwierig bis unmöglich zu beweisen, falls was sein sollte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Schriftlich.

Ich finde das auch wichtig, sowohl für mich, als auch für die Einsteller. Absprachen können so ganz klar festgehalten werden und im Falle eines Streits ist man damit auf der sicheren Seite.

Ich finde es auch sehr kurios, wenn Ställe so gar nichts schriftliches haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Da unsere Stallbesi ein sehr ehrlicher Mensch ist, haben wir einen mündlichen Vertrag abgeschlossen. Sie hat aber auch kein Problem damit, diesen in Schriftform zu bringen, wenn man es wünscht.

Wie wir die Miete bezahlen ist ihr egal - ob wir das als Dauerauftrag machen oder bar mitbringen - solange sie ihr Geld bekommt. Genauso ist es auch mit den Reitstunden, die sie gibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd

Nur schriftlich. Alles andere kommt für mich nicht in Frage. Hatte einen Stall angesehen, ca 50 Pferde, Familienbetrieb, 3 Generationen. Jeder der Familie mischt da mit, allerdings mit unterschiedlichen Aussagen wie man was machen darf. Dann nix in der Hand, wo alles geregelt ist?! Komplett bescheuert. Vorher war mir auch nicht bewusst, dass es überhaupt größere Betriebe gibt, die keine Verträge machen. Niemals würde ich auf so einen Hof. Auch bar Zahlung finde ich nicht gut. Wenn Mal was kommt bzgl Kontrolle will ich ja auch abgesichert sein.

Ganz regulär ein Vertrag, schriftlich.

Musste davor einen Abstrich vom Tierarzt vorlegen, bzw. einen Checkup gegen ansteckende Krankheiten, meine Haftpflichtversicherung und den Impfstatus des Tieres/ der Tiere.
Dann gab es einen Vertrag mit den Konditionen (wir haben Nachts Boxen oder Offenstall, etc.), der wurde von mir und dem SB unterschrieben, ich bekam eine Kopie, er legte da Original in die Akten bei sich.

Gezahlt wird per Dauerauftrag.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe drei eigene Pferde, mehrere Zertifikate und Kurse