Einstellungstest Stadt Düsseldorf 2020?

3 Antworten

Jeder Einstellungstest ist je nach Anforderungen des Berufs, Tätigkeit oder Position unterschiedlich konzipiert. Eines haben Einstellungstests jedoch alle gemeinsam, sie sollen prüfen, ob die Bewerber die erforderlichen Qualitäten und Eigenschaften mit sich bringen. Meist erstreckt sich ein Einstellungstest über mehrere Aufgabenbereiche, die häufig aus Tests zur Mathematik, Logik, Sprachverständnis und Allgemeinwissen bestehen. Die meisten Aufgaben werden im Multiple-Choice-Verfahren wiedergegeben, aber auch ein freies Antworten kann vorkommen. 

In der Regel werden heutzutage die Einstellungstests am Computer durchgeführt und die konventionelle Variante mit Papier und Stift kommt nur noch selten zum Einsatz. Neben der schnellen Auswertung der Tests in Echtzeit, hat die Variante den Einstellungstest am PC zu absolvieren noch viele weitere Vorteile, wie z. B. der Aufbau der Testbereiche, adaptive Entwicklung oder bestimmte Zeitlimits. Aus diesen Gründen wird immer mehr der Einstellungstest computergestützt durchgeführt. Vorbereiten kannst du dich z. B. mit einem Testtrainer wie diesen hier https://www.dertestknacker.de/assessment-center-online-testtrainer/ Damit kannst du alles Aufgabenbereiche üben, die auch im Einstellungstest drankommen.


SayuriLEV 
Fragesteller
 10.12.2020, 16:49

Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort !

1

Allgemeinwissen

Deutsch

Mathe

Rechtswesen (Verwaltungsrecht, etc.)

Sozialkunde

usw.


SayuriLEV 
Fragesteller
 10.12.2020, 14:21

Danke für die schnelle Antwort. Kannst du mir bitte auch sagen wie der Test aufgebaut ist? Wie das alles abgefragt wird? und muss man das alles innerhalb einer bestimmten Zeit bearbeiten?

0

Und wie war? Bestanden? Hast du ein virtuelles Gespräch bekommen, wenn ja berichte mir darüber wie das geht

Woher ich das weiß:Recherche