Einsam?

10 Antworten

Hi,

Manche Menschen können gut alleine sein, aber ich gehöre nicht dazu. So 3-4 Tage sind ok aber dann reicht es auch. Menschen leben ja eigentlich in Gruppen zusammen und meistens fühlt man sich ja auch wohl, wenn man zusammen unterwegs ist oder sowas. Klar, braucht man dann sicherlich auch etwas Zeit für sich.

Man kann sich Ersatzbefriedigungen suchen, nur auf Dauer funktioniert das nicht.

Man muss dann halt raus gehen, es gibt ja Kurse die man machen kann, oder man macht noch einen zusätzlichen Abschluß, oder tritt einem Verein bei oder meldet sich in einer Sportgruppe an. Man muss dann selbst aktiv werden und etwas tun und klappt das eigentlich auch. Und wenn man abends noch ein paar Stunden für sich hat und seinen Kram machen kann, dann funktioniert das eigentlich und dann ist man recht ausgeglichen.


MiRi666  25.05.2022, 05:29

Ich glaube, das kann man nicht so verallgemeinern, dass man auf dauer nicht alleine sein kann. Spreche da aus eigener Erfahrung. Mich stresst das total, wenn ich irgendwo in Gesellschaft bin und auch froh sobald ich wieder daheim bin und meine Ruhe habe.

1
skipworkman  25.05.2022, 05:39
@MiRi666

Ich wollte das auch nicht verallgemeinern. Wenn ich einfach mal aus dem Bauch raus schätzen würde, könnte man tippen das vielleicht 20% der Mensch, das hinbekommen.

Man hat das ja auch im Lockdown erlebt, wo manche dann quasi 7 Monate alleine zuhause waren, und wo außer einkaufen und Job technisch nichts anderes los war und im Job habe ich auch alleine gesessen, die meiste Zeit. Das war nicht artgerecht für mich und ich habe damals hier im Forum und auch im privaten mit genügend Leuten gesprochen/geschrieben, die das ebenfalls so erlebt haben.

Wer das kann, dann ists gut, nur bei mir zb funktioniert das nicht, da bin ich ganz ehrlich. Sterben tue ich von Einsamkeit nicht, aber wohl fühle ich mich dann auch nicht.

1

In dem du aufmerksam, achtsam, präsent, mit den Gedanken IMMER bei dem bist, was du gerade tust.

Dies immer alles GERNE tust, zum besten Gelingen.

Wenn du dich selber als der siehst, der dankbar, auch in das Allerkleinste, seine Liebe hineintut, zum Pflegen, Erhalten, sich drüber freuen.

Such nicht draussen oder ausserhalb von dir. Such in dir.

Glücklich zu sein ist Liebe und Dankbarkeit und das GERNE, beim Tun. Dann ist man der selber, der es kann, sich geben kann.

Aussen es suchen und sich mit anderen vergleichen, lebt man den Mangel.

Schau die und ähnliche Videos, dann bringst und hältst du dich selber in der Fülle.

https://youtu.be/99reZRXwRbs Zieh dir keinen Mangel ran sondern die Fülle.

https://youtu.be/CUlT_oXgepw Aufwachen. K. Tepperwein.

So wie du selber bist, muss dir das Universum, nach Resonanzgesetz auch zuführen. Das gilt für + wie -. Wir ziehen das an, wie wir SELBER SIND.

Hey, ich bin 30 jahre alt und mittlerweile seit ca 10 jahren alleine. Habe nur Kontakt zu meiner Mutter und zwangsläufig natürlich zu den Kollegen auf der Arbeit.

Ich habe das ,,Glück'', dass gaming eins meiner größten Leidenschaften ist und dafür nicht unbedingt Freunde brauche. Ansonsten beschäftige ich mich sehr viel mit Musik, Dokumentationen und kreativen Dingen, wie z.B. malen und basteln.

Die dankbarkeit zu leben kam irgendwie mit den Jahren, da ich so auch irgendwie zu mir selber gefunden habe. Meiner Meinung nach ist das training und alleine sein kann auch verdammt gut tun, da man sich nicht ständig von der Außenwelt beeinflussen lässt.

Liebe Grüße

Ich würde dir empfehlen irgendwas zu machen wo du neue Menschen kennenlernst, da das sonst auf Dauer schlecht für die psychische Gesundheit sein kann. Aber wenn das für dich keine option ist, versuche deinen Tag abwechslungsreich zu gestalten oder z.B. eine neue Sprache zu lernen, anfangen Sport zu machen

Von Experte Angel1112 bestätigt

Meine Wenigkeit ist über sechszig Jahre jung und lebt seit über zehn Jahren alleine. Es waren und sind meine glücklichsten Jahre meines Lebens.

Vorher lebte ich mit Männern zusammen, die mir mein ganzes Leben vorschreiben wollten, mich betrogen und belügten, mich erniedtigten und zusammen prügelten, mich bestohlen und vergewaltigten, mich beleidigten und belogen, mich vor allen Leuten schlecht machten und mich ausnutzten. Nie fühlte ich mich schlechter und einsamer.

Während dieses Zeitraums kam ich ganz alleine für unseren gemeinsamen Lebensunterhalt auf.

Heute lebe ich alleine und kann mein Leben so gestalten, wie ich es möchte. Niemand redet mir 'rein oder macht mich swchlecht.

Ich gabe wenige, aber sehr gute Freunde, auf die ich mich verlassen kann. Mein früheres Leben möchte ich keines Falls zurück haben.

Eine Partnerschaft kann zur Hölle werden, alleine leben zumindest zum kleinen Paradies.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung