Eingeschleppte Kakerlaken wegbekommen?

3 Antworten

Leider ist es mit einfachen Lösungen, sie also selbst bekämpfen zu wollen, nicht mehr getan, wenn sie, wie in der anderen Frage seit mehreren Wochen schon gesehen werden, da sie sich nun nicht mehr nur im Schrank aufhalten.

Schaben bauen keine Nester, die man ausrotten könnte.

Sie legen ihre Eipakete überall ab, nicht nur in dem Schrank, in dem der Ursprung vermutet wird.

Wie in der Frage zuvor empfohlen: Bitte jetzt nicht mehr zögern und sofort dem Vermieter bescheid sagen bzw. selbst einen Schädlingsbekämpfer beauftragen.

Hallo.

Ja das sind leider tatsächlich Deutsche Schaben. Bitte experimentiere nicht mit eigenen Mitteln, das baut nur unnötig Resistenzen auf, hilft oft nicht, oder du schadest dir damit ggf noch selbst, währenddessen sich die Schaben derweil rasant ausbreiten und vermehren.

Küchenschaben können Krankheiten verschleppen, wie zB Tuberkulose, Magen Darm Krankheiten, Asthma uvm. Umso eher sich ein Profi darum kümmert, desto eher bist du das Problem los. Umso länger du wartest umso mehr Schaben werden es.

Informiere am besten auch deinen Vermieter. Ob er den Schädlingsbekämpfer bezahlt, ist jedoch fraglich, da du sie selbst durch diesen Schrank eingeschleppt hast. Rechtlich muss der Vermieter hier deshalb nicht zahlen.

Einen sachkundigen Schädlingsbekämpfer findest du auf den Webseiten des Deutschen Schädlingsbekämpfer Verbandes DSV.

Und lass dir am besten ein Bekämpfungsprotokoll ausstellen.

Bitte zögere es nicht hinaus, ab hier wird es sonst nur schlimmer. Ich wünsche dir viel Erfolg.