Einen Tellerrock zum Faltenrock machen?

3 Antworten

Hallöchen, meine Liebe. . . wie schon beschrieben, das zu Recht, kann man aus einem Teller-Rock, oder Tellerglocke, keinen Faltenrock mehr nähen, schade! Deine Taillenweite und Rocklänge sind wichtig für die Menge Stoff, welche Du dafür benötigst. Falten beanspruchen für sich, je Falte, drei Lagen. Nun muss man wissen, was für einen Faltenrock man haben möchte. 1. Falte an Falte? Rundherum? 2. Nur Kellerfalten? Das sind Falten, die sich gegeneinander öffnen. Auch diese Falten benötigen 3-fachen Stoff. Vorteilhaft sind Karostoffe, ich denke Du bist noch nicht so versiert. Man kann Falten am Rockbund oben nur ansteppen oder aber jede einzelne Falte eine gewisse Länge zunähen, so 10 cm oder 15 cm, dann gibt das einen guten Halt bis zur Hüfte. Zu Deinem Tellerglockenrock gebe ich Dir eine Empfehlung. Du umsäumst das Taillenloch, schneidest eine Seite der Länge nach auf, umsäumst auch die anderen freien Schnittstellen. Wenn wieder einmal Weihnachten ist, kannst Du diesen Rock als Decke um den Baum legen und wenn es dazu noch ein schlichter Stoff ist, kannst Du ihn schick verzieren. Gutes Gelingen und liebe Grüße

Ingrid Schinschek alias Ria Roos

Bild zu meiner Homepage - (Rock, nähen, Stoff)

Den ganzen Stoff aufzubrauchen ohne Ahnung zu haben ist ziemlich unklug. Denn erstmal muss mann sich im klaren sein, was ein Faltenrock ist. Es ist, wie der Nahme schon sagt; in Falten gelegter Stoff. Meist braucht man dazu (die Rocklänge + Saumzugbe + 1cm für den oberen Rand) x 2. Dann wird der Stoff von Kante zu Kante halbiert und die Bahnen aneinander genäht. Die so entstandene breite Bahn teilt man in Falten ein, heftet diese und bügelt sie ein. Was man aus einem Tellerock jetzt noch machen kann ist ein s.g. Sonnennplissee. Dabei ab oberen wie am unteren Rand die Kante in gleich viele Segmente aufteilen, diese Punkte von oben nach unten mit einer Kreidelinie verbinden und dann so einbügeln, dass es wie ein Fächer aussieht - abwecheld nach innen und außen. Hoffe man kann diese Erklärung verstehen, sonst nochmal nachfragen.

Naja... eigentlich ist das nicht machbar, da ein Tellerrock ja den "fertigen" Taillenumfang am Bund hat, das heißt, wenn du Falten einlegst, wird er viel zu eng. Was du machen kannst (falls du eine nicht zu kurze Läge gewählt hast): du erweiterst den Bundbereich soweit, dass er mindestens doppelt, wenn nicht sogar 2,5 mal so breit ist, wie dein tatsächlicher Taillenumfang. Dadurch wird der Rock aber kürzer!!!

Ich hoffe, das war verständlich^^

Ansonsten schreib mich einfach nochmal an ;)

LG