Eine Pcie 4.0 Grafikkarte bei einem 3.0 Mainboard?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Eine PCIe 4.0 Grafikkarte kannst du auch problemlos in einem PCIe 3.0 x16 Steckplatz betreiben. Wenn die Grafikkarte mit allen 16 PCIe Lanes angebunden ist, reicht auch PCIe 3.0 Tempo zur Datenübertragung aus, damit die Grafikkarte nicht ausgebremst wird. Das reicht zum spielen, bis hin zu 4K UHD Auflösung. Der Leistungsverlust ist nur minimal und nicht spürbar.

Allerdings aufpassen, denn nicht alle Grafikkarten nutzen auch alle 16 PCIe Lanes, eines PCIe x16 Steckplatzes. Dann kann PCIe 3.0 Tempo die Datenübertragung zwischen CPU/RAM und Grafikkarte so weit behindern, das die Grafikkarte nicht mehr ausgelastet werden kann und diese verliert dann Leistung, bzw. lässt sie Leistung ungenutzt liegen.

Das betrifft z.B. die RX 6400 und RX 6500XT Grafikkarten. Diese passen zwar in PCIe x16 Steckplätze, aber sie nutzen nur 4 von den 16 möglichen PCIe Lanes zur Datenübertragung. Diese Grafikkarten haben nur ein PCIe 4.0 x4 Interface, auch wenn sie einen PCIe x16 Steckplatz vollständig belegen. In einer PCIe 3.0 Uḿgebung wird das zum Nadelöhr für die betroffenen Grafikkarten und sie lassen teilweise relativ viel Leistung ungenutzt liegen, je nach Spiel und Auflösung.

https://www.computerbase.de/2022-02/amd-radeon-rx-6500-xt-review-test/3/

Der Leistungsverlust liegt je nach Spiel zwischen kaum messbar, bis über 50%, so das die RX 6500XT teilweise deutlich selbst hinter eine eigentlich schwächere GTX 1650 zurückfällt. Deshalb benötigen speziell die RX 6400/6500XT Grafikkarten dringend PCIe 4.0 Unterstützung, durch den Prozessor und das Mainboard. Es sind aber bis jetzt speziell nur die RX 6400/6500XT Grafikkarten davon betroffen.

mfG computertom


TIER4 
Fragesteller
 23.10.2022, 01:09

Danke für die ausführliche Antwort ,

Es geht also dann bei einer 3060 ti auch ohne einen großen Leistungsverlust ?

0
computertom  23.10.2022, 01:16
@TIER4

In dem Fall ist das kein Problem. Die RX 6400/6500XT Grafikkarten sind einzige Ausnahme bis jetzt.

1

Kannst du reinstecken und funktioniert auch, aber die Grafikkarte kann dann nicht ihre volle Leistung nutzen, wenn du Pech hast, kann sie nur 50% ihrer Leistung nutzen.


KTM2110  23.10.2022, 00:52

Schmarrn, das sind 3-4%, außer du spielst mit ner 3090 auf 8k.

2
computertom  23.10.2022, 01:12
@KTM2110

Nö, da reicht schon eine RX 6500XT und 1080p FHD Auflösung. Je nach Spiel, verliert diese Grafikkarte tatsächlich Leistung, von kaum messbar, bis über 50%, wenn sie in einer PCIe 3.0 Umgebung betrieben wird. Die RX 6400 und die RX 6500XT sind da aber auch die große Ausnahme.

1
KTM2110  23.10.2022, 01:13
@computertom

Ahhh, okay, stimmt, die hatte ich glatt vergessen, da stimmt das ja wirklich, weil die weniger Lanes haben!

Danke, war komplett mein Fehler!

1
computertom  23.10.2022, 01:14
@KTM2110

Die darf man getrost vergessen/übersehen. So gesehen war es also kein Fehler.

2
TIER4 
Fragesteller
 23.10.2022, 00:57

Ich will mir eine 3060ti zulegen, und die hat halt Pcie 4.0 ‚ geht da am Ende sehr viel Performance verloren

0
MrCrow667  23.10.2022, 00:58
@TIER4

Nein, der Verlust ist hier bloss im unteren einstelligen Prozentbereich, also vernachlässigbar.

2