Eine Berühmte Person von früher, die man als 'held' bezeichnen kann?

13 Antworten

Ich empfehle Fritz Straßmann

https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Straßmann

Er hat die deutschen Ultrazentrifugen sabotiert und das bereits angereicherte spaltfähige Uran einem jüdischen Agenten mitgeben in die USA. Deshalb wollten die Amerikaner unbedingt zwei Bomben auf Japan werfen. Die erste funktionierte auf Plutonium-Basis, ihrer eigenen Idee. Die zweite auf dem angereicherten Uran, der deutschen Idee.   

Später hat er seine Taten doch bereut, aber wenn er nicht gewesen wäre, hätten die Deutschen die ersten Atomraketen der Geschichte gehabt. 


ThorbenHailer  12.05.2015, 22:57

Das war dann wohl eher ein Irrläufer und Verräter als ein Held.

0

Caddy Adzuba ist eine Journalistin aus der Republik Kongo, die sich gegen sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder in Kriegsgebieten einsetzt, auch unter Lebensgefahr.

Jakob Christian Schärfer - hat Frauen zuliebe die "Waschmaschine" erfunden, zu einer Zeit, als auch kein Strom gab.

Nimm das mit "die keiner kennt" doch ganz wörtlich. Halte einen Vortrag über die vielen, vielen Menschen, die in der Nazi-Zeit Verfolgte versteckt haben. Sie riskierten ihr eigenes Leben, und sie hatten ganz praktische Nachteile dadurch.

Verfolgte Juden bekamen ja keine Lebensmittelkarten, das heißt, wer sie versteckte, musste auch seine knappen Essensrationen teilen. Und trotzdem gab es viele Menschen, die das auf sich genommen haben, weil sie anständig geblieben waren und nicht einsahen, dass jemand nur wegen seines Glaubens verfolgt und umgebracht werden sollte.

Wenn du genug Zeit hast, lies das Buch von Michael Degen "Nicht alle waren Mörder", da findest du Material.

Oder du machst es umgekehrt: Sprich über Hans Rosenthal. Der ist zwar nicht ganz unbekannt, aber andererseits auch heute nicht mehr so berühmt, dass ihn jeder kennt. Hans Rosenthal war jüdischen Glaubens und musste sich als ganz junger Mann vor den Nazis verstecken - was nur durch die Unterstützung der "stillen Helden" gelang.

Nach dem Krieg hat Rosenthal sich entschlossen, Deutschland nicht zu verlassen, sondern aktiv beim Aufbau eines besseren Deutschland mitzuwirken.  Er wurde Journalist, später auch Fernsehmoderator in Unterhaltungsshows, und er hat sich zeit seines Lebens um die Aussöhnung zwischen Juden und Nichtjuden bemüht. Er starb 1987 an Krebs.

Über Hans Rosenthal findest du mit Sicherheit genug im Internet.


Prodenez  12.05.2015, 21:55

ich bin der meinung das war SPITZE ! ;)

koaha e

0

Hallo, Pradaaaaa. Wie wäre es, wenn du dich nicht auf Menschen beschränkst sondern auch Tiere als Helden gestattest? Die Katzen in London waren meilenweit zuverlässiger als jede menschliche Luftwacht im 2. WK. Stunden zuvor nahmen sie das Grollen der anrückenden Bombergeschwader wahr, jaulten, tobten und bewogen ihre Leute, in den Luftschutzkeller zu gehen, um so unzähligen Briten das Leben zu retten. Den London Cats wurde zwar später ein Denkmal gesetzt, aber den hungrigen Schnurrern wäre ein Teller mit Fish and Ships sicher lieber als Medal and History Honor gewesen, lG.