Ein Telefonat anfangen?! Wie?!

4 Antworten

Auch wenn bei einem Anruf nicht gleich der in der Leitung ist, mit dem du sprechen möchtest, nennst du artig deinen Namen. Das tut man als Anrufer immer. Wie förmlich das ist, kommt auf die Art des Kontaktes an. Ist es eine öffentliche Stelle, dann sagst du beispielsweise

"Guten Tag, Redbluepurple mein Name. Spreche ich mit Herrn/Frau Bluebluepurple? (oder:) Könnte ich bitte mit Herrn/Frau ... sprechen. (oder:) Ist Herr/Frau ... momentan zu sprechen?"

Ist es ein privater Anruf, kannst du das auch etwas lockerer reden. Falsch liegst du mit diesen Formulierungen in keinem Fall. Wenn der- oder diejenige nicht da ist, bitte entweder um einen Rückruf und hinterlass deine Nummer oder aber frag, um welche Zeit er oder sie am ehesten zu erreichen ist und sag, dass du dich dann noch einmal meldest.

Du stellst dich ganz einfach zu erstmal vor und fragst dann ob du die betreffende Person sprechen kannst. ;)


Redbluepurple 
Fragesteller
 22.04.2014, 11:01

Also : "Hallo hier ist XXX kann ich bitte mit YYY" sprechen. ?

2

Lernt man in der Grundschule. Der Angerufene meldet sich zuerst... Dann spricht der Anrufer!

Hallo, ich bin's, die/der XY, ist die/der XY da?