ein Technisches Gerät bauen lassen. Wo?

4 Antworten

Da Technik ja nicht gleich Technik ist, wirst Du schon etwas selektiver vorgehen müssen.

Es gibt Firmen, die sich mehr mit mechanischen Konstruktionen beschäftigen, andere wieder konstruieren und bauen elektrische oder elektronische Geräte. Eine Firma, die alle technischen Bereiche abdeckt, wirst Du kaum finden.

Ich selbst kenne mich nur ein wenig mit der Entwicklung elektronischer Hardware samt dazugehöriger Software aus. Sollte es in diese Richtung gehen, brauchst Du eine dicke Brieftasche.

Eine preiswerte Alternative zu einer Firma wäre, wenn Du Studenten einer Technischen Uni oder Fachhochschule für Dein Projekt gewinnen könntest. Das Risiko, dass man Dir Deine Erfindung wegschnappt, bevor Du sie am Patentamt angemeldet hast, ist halt hier etwas höher, denke ich.

Hallo,

endlich mal einer aus Gegend ! Schalte mal eine Anzeige z. B. im Reutlinger GEA alternativ dazu im Schwäbischen Tagblatt von Tübingen. Es gibt dort ne Menge Studenten die so etwas machen können und gerne ein paar Euro verdienen.

Pass aber auf, dass sie Dir die Idee nicht klauen.

Grüße aus Oferdingen


oferdinger  21.02.2014, 16:54

Hallo again,

ich habe gerade die Antwort von Herb gelesen. Er hat durchaus Recht !

Patent ist eine sichere Sache. Bei so was genügt allerdings auch ein sog. Gebrauchsmusterschutz.

Grüße aus Oferdingen

0

Das ist sehr schwierig. Sie könnten die elektrischen Schaltkreise bei Elektrogeschäften, Computerherstellern oder sonstiges herstellen lassen, aber im Endeffekt müssen sie das Gerät bei sich zu Hause zusammen bauen. Viel Erfolg!!

ohne nähere angaben kann man schlecht was sagen,wenn es elektronik ist wär so radiofernsehtechniker nicht schlecht die haben ahnung von der praxis