Ein kindle habt ihr erfahrungen und tipps?

5 Antworten

EBook-Reader sind einfach nur toll, super praktisch und bequem beim Lesen.

Aber ob es wirklich ein Amazon-abhängiger Kindle sein soll, oder doch besser ein unabhängiger Ebook-Reader, das solltest du dir gut überlegen!

Durch die Amazon-Werbung ist Kindle der bekannteste Ebook-Reader, aber die anderen, die unabhängigen Ebook-Reader z.B. Tolino, Pocketbook, Kobo sind flexibler, kompatibler und bieten mehr Möglichkeiten als Amazon Kindle!
Kindle ist nur ein spezieller Ebook-Reader für Kindle eBooks von Amazon.
Außer Amazon kann Kindle NICHTS
:-(

Hier die Nachteile von Kindle gegenüber den anderen, den unabhängigen Ebook-Readern:
▼ Shop-Bindung an Amazon
▼ Format-Beschränkung:
   - Kindle kann nur Kindle eBooks von Amazon lesen
   - Kindle kann das handelsübliche Ebook-Format "ePub" NICHT lesen
▼ Kindle kann die Onleihe der Stadtbibliotheken, also eBooks kostenlos ausleihen, NICHT nutzen
▼ Kindle ist NICHT kompatibel mit anderen Ebook-Reader – Marken
▼ Wenn ein Kindle-Besitzer sich mal einen Ebook-Reader einer anderen Marke anschaffen will, dann kann er seine eigenen eBooks nicht mehr lesen - weil das Kindle-Format nur von Kindle-Readern gelesen werden kann :-(
▼ Amazon spioniert das Leseverhalten der Kindle-Nutzer aus
▼ Für Kindle-Besitzer gibt's nicht die Möglichkeit, den Shop zu wechseln, wenn sie mit den Geschäfts-Methoden von Amazon nicht mehr zufrieden sind:-(
▼ Falls Amazon mal den Bach runtergehen sollte, ist's aus mit Kindle, dann gibt's keine Kindle eBooks mehr :-(

Mit den anderen, den unabhängigen Ebook-Readern (Tolino, Pocketbook, Kobo, ...) kann man (im Gegensatz zu Kindle) ...
● eBooks im handelsüblichen ePub-Format lesen
● den Shop für die eBooks beliebig auswählen (alle außer Amazon!)
● die Onleihe der Stadtbibliotheken (onleihe.net) nutzen, also eBooks kostenlos ausleihen, wenn man Bibliotheksmitglied ist
● auch mit anderen Ebook-Reader - Marken die selben eBooks lesen
● den Ebook-Shop jederzeit wechseln, wenn man nicht mehr zufrieden ist (alle außer Amazon!)
● lesen ohne ausspioniert zu werden.
Nur Kindle eBooks von Amazon, die kann man mit Tolino, Pocketbook, Kobo NICHT lesen, denn Kindle eBooks können - wegen dem speziellen Amazon-Format - nur von Kindle gelesen werden.

Ich hab den Pocketbook Touch Lux und bin damit total zufrieden; der ist jeden Tag im Einsatz :-)
Hier findest du viele Info's zu Ebook-Readern und eBooks: w w.lesen.net

Jetzt zur Frankfurter Buchmesse kommen übrigens neue Modelle auf den Markt.


flodasdie 
Fragesteller
 13.10.2015, 23:01

hi danke 😊☺👍🏻👌aber ich weiß grad nicht wie ich mit handy hilfreichste antwort klicken kann :D

0
Rubezahl2000  13.10.2015, 23:03
@flodasdie

Danke, das geht erst in den nächsten Tagen irgendwann. Könnten ja noch bessere Antworten kommen ;-)

0

Ich kann auch den Kindle sehr empfehlen. Nicht nur wegen der guten Synchronisation, Vokabeltrainer, Word Wise etc. sondern gerade wegen dem riesigen Buch-Angobot auch an Exklusivtiteln, die man nur bei Amazon bekommt. Auch das riesige englischsprachige Buch-Angebot ist phantastisch. So liest man die Bestseller von morgen schon heute und das zu Preisen von gestern.

Ich hab zwar kein Kindle, aber auch einen E-Book-Reader. Für mich hat das insofern Sinn gemacht, weil ich zu viele Bücher habe und keinen Platz für neue, und ich bin Lesesüchtig


flodasdie 
Fragesteller
 13.10.2015, 22:45

also lohnt sich ein ebook? welches hast du denn? :)

0
selinchen991  13.10.2015, 22:46
@flodasdie

tolino, von Thalia wenn du das kennst. für mich lohnt sich das, immerhin hbe ich jetzt so ein kleines "Ding" und mittlerweile um die 20 Bücher drauf, die ich immer lesen kann, also ich habe im Urlaub eine sehr große Auswahlt mit leichtem gepäck

0

Ich habe den Kindle paperwhite. Ist halt kein Tablet, will er aber auch nicht sein. Als E-Reader top, keine Spiegelungen, lange Akkulaufzeit, man kann auch im Dunklen lesen. Für eine Leseratte wie mich ideal 

Hab den whitepaper und bin absolut zufrieden. Gerade auch die sonderfunktionen wie Wörterbuch oder wird wise sind praktisch