Ein Kaninchen zu dick, ein Kaninchen zu dünn... Was tun?

8 Antworten

Hallo Riccianni,

eines vorweg, ich bin nicht wirklich ein Kaninchenexperte, dennoch möchte ich ein paar Fragen stellen:

Seit wann leben die beiden schon bei Dir und ist zu 100 % sicher, dass das Paul kastriert ist? Habt ihr die Kastration machen lassen?

Mein Gedanke ist spontan, dass Deine Dame evtl. schwanger ist. Ich bin eher Deguexperte und da wird dazu geraten nach der Kastration eines Männchens dies noch für ca. 6 Wochen von jeglichen Weibchen getrennt zu halten. Ich denke mir bei Kaninchen wird es ähnlich sein. Wenn hier nun eine solche Karenzzeit nicht eingehalten wurde, dann könnte Deine Dame ggf. von ihm noch gedeckt worden sein. Letztlich kommt es dabei auch auf die Zeiträume an, daher wäre es wirklich hilfreich, wenn Du die obigen Fragen beantworten könntest.

Alternativ mal noch die Frage, womit Du Deine beiden ernährst, denn dass wäre m.E. der nächste Punkt, den es zu beleuchten gäbe. Da wären weitere Informationen also auch sehr hilfreich.

LG Trinity


Riccianni 
Fragesteller
 05.07.2011, 10:37

ne ne, seit 8 Jahren leben die schon bei uns und Sophie ist schon seit einiger Zeit zu dick... kastrieren lassen haben wir Paul selber... auch schon vor 8 Jahren...

sie bekommen Möhren, Salat, Blätter von Kohlrabi, Fenchel... alles Mögliche eigentlich...

0
Trinity72  05.07.2011, 11:01
@Riccianni

Ah, na dann sollte eine evtl. Schwangerschaft ja ausgeschlossen sein :-D

Nochmal zur Ernährung...Frischfutter ist ja generell was gutes, wobei ich da jetzt spontan tatsächlich nur Gemüse sehe. Du solltest auch Dinge wie Wegerich, Löwenzahn und andere Gräser anbieten, da diese mehr Rohfaser enthalten und somit für einen besseren Zahnabrieb sorgen. Dementsprechend würde ich Deinen Paul mal sicherheitshalber beim Tierarzt vorstellen, damit dieser mal die Zähne nachschaut. Nicht, das er Spitzen an den Backenzähnen hat o.ä. und daher so wenig frisst.

LG Trinity

0

Hey,

Und wie ist es, wenn du die Sophie ablenkst?

Oder du gibst einfach generell mehr Gemüse, was nicht so kalorienreich ist und steckst dem Kerl immer mal wieder was zu?

Gut, dass sie nur frische Sachen bekommen! =)

Liebe Grüße, Flupp


Riccianni 
Fragesteller
 05.07.2011, 10:44

hi :D

wenns ums fressen geht, kann man sophie nicht ablenken^^ die ganze zeit ein liebes, süßes, verschmustes kaninchen, aber wenns ums fressen geht... ;)

na ok, ich werds noch mal versuchen... :D

0

Nimm doch mal Weizenfreies Trockenfutter(Körner) oder Haferflocken, damit kann man nichts falsch machen. Die Körner gibt es zum Beispiel von HoppelMoppel. Ich habe nähmlich auch ein dünnes und ein dickes, und mache das auch so. Das Dicke ist so geblieben und das Dünne etwas dicker geworden.

Hi,wenn Sophie zu dick ist dann musst du ihr viel Freilauf geben damit sie sich ordentlich bewegt.Das ist gut das sie nur gesunde Sachen zum Essen kriegen und kein Trockenfutter ausßer natürlich Heu. Du kannst Paul nicht zum Essen zwingen,er kann nur essen wenn er Hunger hat.Außer er nimmt so stark ab das er krank wird.Dann musst du zum Tierarzt. Wiege deine Tiere regelmäßig ab und notiere wie viel sie zunehmen bzw.abnehmen!! Getrennt füttern ist nicht so eine gute Idee,da Kaninchen am liebsten alles zusammen machen auch das essen

Bei mir ist das so ähnlich. Ich füttere dann zu den gemeinsamen Mahlzeiten eher kalorienarmes Gemüse, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Mairübenblätter, etwas Broccoli, manchmal Fenchel, diverse Blattsalate, Chicoree, usw. Wenn dann der etwas dünnere allein irgendwo rumsitzt, stecke ich ihm immer Möhre oder Obst zu, was die zwei "Dicken" nicht oder nur selten bekommen. ^^