Ein Junge hat den Kontakt zu mir abgebrochen, was tun?

16 Antworten

Wenn er vorne rein in die Freundschaft mit Liebe rein ging, ist es ebend so. Hat auch nichts mit unfair zutun, gegen Gefühle kann man ebend nichts.

Wenn Du nichts in Richtung Liebe willst, ist es Deine Entscheidung, und sei Dir gegönnt. Aber manche Menschen wollen halt was festes, und das einzige Respektlose ist. Das Du hier jeden Jungen/Mann verallgemeinert.

Akzeptier es und such einen neuen guten Freund. Nur zurück schauen hat niemanden geholfen

Wenn er etwas für dich empfindet und es ihm nicht genug ist nur mit dir befreundet zu sein, was kann er denn für seine Gefühle, manchmal soll es einfach nicht sein.

Ich kann nicht nachvollziehen das du seinen klaren Schnitt als Asozial empfindest.

Wie du ja klar erkannt hast: Ihr hattet im Laufe der Zeit unterschiedliche Erwartungen aufgebaut.

Er hatte sich in dich verliebt und hoffte wohl das sich eine Beziehung daraus entwickelt. Du dagegen wolltest nur die reine Freundschaftsebene, keinen Deut mehr.

Passiert, ist ja nicht so schlimm.

Nur kam er damit nicht zurecht. Deshalb wollte er diesen klaren Schnitt. Entweder zusammen oder garkeinen Kontakt mehr. Wieso? Seine genauen Beweggründe kennt nur er alleine.

Allerdings vermute ich das es für ihn in dem Moment die einzig sinnvolle Lösung schien. Er war verknallt in dich, wie soll er da so tun als wäre nix? Das ist so als würde man nem Hungrigen die Hände auf den Rücken binden und sagen "da , ich stell dir nen Teller Suppe vor die Nase - aber du darfst nicht dran".

Manche Menschen benötigen Abstand um sich auf eine gescheite Art und Weise entlieben zu können. Je näher aber der persönliche Kontakt ist, um so schmerzhafter wird dieser Prozess und auch um so langwieriger.

Für dich ist die Situation natürlich einfacher. Du hast in ihm einfach einen guten Kumpel gesehen. Keine romantischen Gefühle für ihn, nur freundschaftliche. Deshalb wars für dich leichter "so zu tun als wär nix".

Man kann nicht verlangen bzw. erwarten das eine Freundschaft bestehen bleibt nur weil man selbst es unbedingt will. Wenn von zwei Freunden einer auf Abstand geht, dann kann man diesen einen Freund nicht aufhalten a la "Nein, ich will aber das wir Freunde bleiben!"

Nähe und Abstand - das sind Zustände die aus eigenem Entschluss entstehen. Dies kann man nicht verlangen oder erzwingen.

Edit: Und "einfach eine andere Frau anbaggern und mit ihr zusammenkommen" - dich aber weiterhin sehen, den guten Kumpel mimen dir gegenüber,.... das ist gefühlstechnisch doch nicht vereinbar.

Zumindest nicht, solange man noch in "die eine" verliebt ist. Wie soll man da vor "ihr" mit einer anderen (die ja erst mal nur als Pufferzone dient, als Ablenkung) herumturteln? Das kommt einer schlechte Kommödie gleich

Ich kann dich zwar verstehen , dass du diese tolle Freundschaft nicht ade sagen willst...aber du musst auch einsehen wie schmerzhaft das für Ihn wäre weiterhin mit dir in einem Raum zu sein. Sein Herz bricht dann jedes mal wenn du vielleicht lächelst oder sowas , weil er es süß an dir findet....Man kann nicht mit jemanden befreundet sein den man liebt.

Ich würd mal sagen du gibt's ihm Zeit al..Ich kann mir vorstellen dass wenn er über dich weg ist , wieder eine Freundschaft mit dir haben könnte.Aber über jemanden weg zu kommen könnte auch schon bestimmt ein Jahr oder mehr dauern , ist bei jedem unterschiedlich wie lang.

Du musst seine Entscheidung akzeptieren. So wie du keine Beziehung möchtest, möchte er aber eine. Jeder von euch hat andere Vorstellungen. Und wenn er Gefühle für dich entwickelt hat und dich liebt - wie soll er denn bitte eine einfache Freundschaft mit dir führen? Akzeptiere seine Entscheidung. Das macht es euch beiden leichter.