Ein Hochbett aus dem Baby-Gitterbett bauen? Ideen? Zwillinge

Den könnte man vielleicht als Treppe oder Rausfallschutz verbauen - (Kinder, Holz, heimwerken) Sowas habe ich 2x - (Kinder, Holz, heimwerken)

4 Antworten

Ich halte zweijährige Kinder für zu klein, um im Hochbett zu schlafen. Da muss eines nur mal nachts bei einem Albtraum erwachen, ist desorientiert und plumpst aus dem Bett. Wäre eine Möglichkeit, die Gitter - sofern sie nicht sowieso abzumontieren sind - an einer Seite zu entfernen? Entweder mit einer neuen Leiste die Schnittstellen abdecken oder sauber schleifen. Wenn die beiden noch nicht zu groß für ihre Bettchen sind, ist das für die nächsten 2-3 Jahre eine gute Lösung. Inzwischen werden die meisten Bettchen auch so gebaut, dass sie später ohne Gitter verwendet werden können. Ansonsten baut euch zwei einfache Rahmen aus Holz und verwendet Lattenrost und Matratzen weiter.

Das ist schwierig. Beachte, beim Bau der Kletterwand, dass die Stäbe für so eine Belastung nicht ausgelegt sind. Hat IKEA nicht passendes? Gruß Knecht1950


geheimercode 
Fragesteller
 13.05.2013, 14:05

Leider nicht so klein, die Betten sind immer für Erwachsene so 2m lang, mein Großer hat so Eins, da könnten 3 Kinder seines Alters drin schlafen.

Wir sind auf Wohnungssuche, daher will ich jetzt auch nicht ein Etagenbett kaufen, wenn die beiden eigene Zimmer bekommen, muss ich dann wieder was kaufen.

Ich habe überlegt sein Bett einfach zu kürzen, denn er bekommt ein Höheres, sein Zimmer ist winzig. Aber das ist wohl nicht so einfach wie gedacht und es gibt wohl auch keine Matratze die passen würde. Man müsste also das ganze Bett zersägen und da mache ich mir Sorgen ob es dann so schön stabil bleibt, wie es war.

0
knecht1950  13.05.2013, 14:11
@geheimercode

Schau hier einmal nach, da werden öffter Kindersachen angeboten alles-und-umsonst.de

0

Ich hab meins aus Mahagoni von einem Sargtischler machen lassen: Hat nur locker 35-tsd. DM gekostet (nebst Unterschränken für Wäsche u. Kleiderstangen); jetzt hab' i' daraus gelernt !


geheimercode 
Fragesteller
 13.05.2013, 14:24

Das wäre etwas viel Geld für ein Babybett für noch... sagen wir 3-4 Jahre. Aber das sieht bestimmt klasse aus, ich habe lieber Holz als Kunststoff.

0
Aetheria  13.05.2013, 17:24
@geheimercode

Mahagoni ist HOLZ !!

Als meine Lebensverhältnisse sich änderten und keiner auch nur DM 3-tsd. dafür zahlen wollte, habe ich es schreddern lassen. Ob der Auftrag wirklich AUS-geführt wurde, weiß ich nicht (kann ich mir fast nicht vorstellen).

Heute habe ich das Eisengestell mit ein paar flexiblen Latten nackt auf dem Fußboden; dafür habe ich allerdings die Befriedigung ..... halt, jetzt fällt's mir nich mehr ein !

Nun gut, ich bin halt heute schlauer, als damals !

1
geheimercode 
Fragesteller
 17.05.2013, 14:44
@Aetheria

Ähm ich weiss das Mahagoni Holz ist, deswegen schrieb ich, dass ich Holz auch lieber mag als Kunststoff. Es gibt auch Möbel mt Kunststoff Front, oder komplett aus Kunststoff, siehe zB. IKEA Mammut. Metall habe ich mal aussen vor gelassen.

Was? Schreddern lassen, das schöne Bett. Da liegen sicher heute noch mini-Menschen drin.

Bis jetzt sind alle Betten aus Holz und das werden sie auch bleiben, Möbel aus Massivholz sind unverwüstlich und wenn sie abdunkeln, oder nicht gefallen, kann man beizen, Streichen oder wie auch immer.

Daher ja die Idee mit dem Selbstbau.

0
Aetheria  17.05.2013, 18:30
@geheimercode

Wieso mini-Menschen ? Da hätten 2,40 m-Menschen drin liegen können. 3-4 nebeneinander.

Der traurige menschliche Grund: Meine Frau konnte trotzdem nicht die Finger lassen .... da habe ich den traurigen, aber notwendigen Schritt unternommen, denn wie dann die Ehe kaputt ging, ging auch alles andere den Bach runter - für mehr als 20 Jahr .

Heute weiß ich, daß solche 'Bestechungen materieller Art' nichts nützen und ein Werte-Denken von ZWEI Partnern aufgebaut werden müssen und das i. d. R. Generationen dauert. Ich habe gelernt, daß man drei Gen. braucht zum Aufbau - und eine genügt zum kaputtmachen.

P.S.: Noch ein Rad, den niemand hören will: Wer aus einer relativ SOLIDEN Famile kommt (= keine Scheidung) sollte sich nur mit eine(r-m) ebensolchen Partner(In) einlassen.

1

Warum machst du nicht ein paar Stäbe raus, damit die Kinder ungefährdet aus den Betten steigen können? Das ist bei den meisten Gitterbetten doch ohnehin vorgesehen.

Die Zeit, wo ein Gitter die Kinder im Bett hielt, ist vorbei :).


geheimercode 
Fragesteller
 13.05.2013, 14:19

Ähm, weil die trotzdem raus klettern? :D Das sind keine Kinder, das sind Bergziegen. Die setzen sich auch oben in den Kleiderschrank.

Vielleicht sollte ich einen Kratzbaum kaufen.

Die Stäbe sind schon seit einem halben Jahr raus, außerdem behebt das nicht das Problem, dass die trotzdem Neue brauchen.

0
Jule59  13.05.2013, 14:35
@geheimercode

Das sind keine Kinder, das sind Bergziegen.

Dann schadet ihnen das Training auch nicht :). Im Ernst: Wenn sie die Wahl haben, auch anders aus dem Bett zu kommen, werden sie früher oder später kapieren, dass es aua macht, wenn man turnt und runterfällt.

Das Problem mit den neuen Betten löst das aber natürlich nicht. Die meinen hatten zusätzlich zu ihren Betten ihrem Zimmer eine Kuschelmatratze auf dem Boden und haben es gerade im vorschulischen Altern öfter mal vorgezogen, gemeinsam dort zu nächtigen. Vielleicht wäre eine Matratze auf dem Boden (am besten auf einem Lattenrost) eine Übergangslösung bis der Umzug neue Möglichkeiten bietet?

0
geheimercode 
Fragesteller
 13.05.2013, 14:44
@Jule59

Auch eine Spielmatratze haben die... und ich glaube denen ist egal ob die Stäbe raus sind, die klettern im Moment einfach gern.

Ich brauche eine Endlösung für ein Hochbett so klein wie nur möglich, vielleicht hat ja doch schonmal wer was Ähnliches genaut :-)

0
Jule59  13.05.2013, 16:45
@geheimercode

Ich brauche eine Endlösung für ein Hochbett

Und wie verhinderst du, dass das oben schlafende Kind auch aus diesem klettert? Die Fallhöhe wäre in diesem Fall ja nicht ohne. Warum dann nicht einfach alles so lassen, wie es ist?

So ganz habe ich dein Ansinnen wohl noch nicht verstanden.

0
geheimercode 
Fragesteller
 17.05.2013, 14:48
@Jule59

Jedes Mal muss man sich rechtfertigen und bekommt Antworten auf Fragen die man nicht gestellt hat.

Habe ich doch schon geschrieben -_-

Und Sie wissen doch laut eigenen Worten auch selbst warum:

Die Kleinen BENUTZEN DAS HOCHBETT SCHON, und es ist nicht richtig hoch, sondern 125-130cm! Und da nutzen sie die Leiter oder Rutsche, die sind nämlich interessanter als drüber zu klettern.

Wenn sie die Wahl haben, auch anders aus dem Bett zu kommen, werden sie früher oder später kapieren, dass es aua macht, wenn man turnt und runterfällt.

0
geheimercode 
Fragesteller
 17.05.2013, 14:52
@geheimercode

So ganz habe ich dein Ansinnen wohl noch nicht verstanden.>

Ich suche ein Hochbett oder eine Anleitung / Anregungen zum Selbstbau 70x160cm

0