Ein Fundament viele Fragen

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo grey0lin,

am besten ist es wahrscheinlich, wenn Du mehrere parallele Streifenfundamente aushebst (parallel zu den späteren Trag-Wänden), diese müssen frostfrei gegründet sein (mind. 80 cm tief mit kapillarbrechender Kiesschicht, ...).

Darüber (und über die dazwischenliegenden Erdschichten) baust Du dann ein ordentlich gegründetes Plattenfundament auf (verdichtetes Erdreich, Kies, Schotterschichten, ...), so dass Du auf die gewünschte Höhe kommst.

Wie du Platten- und Streifenfundament selbst gießen kannst, erklären Schritt für Schritt diese Anleitungen: http://www.selbst.de/garten-balkon-artikel/terrasse-balkon/fundamente/bodenplatte-fundament-giessen-147015.html

Viel Spaß und Erfolg beim Heimwerken wünscht das Team von selbst.de

wenn der Fels nur 1m drunter ist, dann spuck in die Hände, grab runter und verwende den Fels als perfektes Fundamen für die Ewigkeit.


grey0lin 
Fragesteller
 19.02.2011, 13:27

Und wie gleiche ich den Meter dann aus den ich nach unten gegraben habe?

0
peterk34  19.02.2011, 13:31
@grey0lin

Mit einem verdichtbaren und frostsicheren Material (Schotter etwa oder Beton). Du kannst auch die rausgebrochenen Steine, Betonreste usw. verwenden - jedoch keine Erde.

0

Neue Bodenplatte ca 20 cm dick, mit Fasern  amiert oder Baustahlmatte