Eigenes Pferd mit 14 zu früh?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

. 100%

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
.

hallo liebe 14unicorn14, ich bin zwar selbst erst 17 Jahre alt, hoffe aber, dass ich dir trotzdem etwas helfen kann. (hoffe das Duzen ist okay)

ich bin auf jeden Fall deiner Meinung. wie du selbst gesgt hast, ist schon reichlich Erfahrung mit Pferden vorhanden, sowohl was Pflege als auch das Reiten angeht. da deine Tocher schons eit 6 Jahren reitet, wird sie das Interesse an ihrem neuen Pferd, denke ich mal, so schnell auch nicht verlieren und sich gut darum kümmern. in ihrem Alter sehe ich gar kein Problem, ich finde eigentlich es sogar ziemlich perfekt. mit 13-14 kann man so langsam aber sicher mehr Verantwortung übernehmen. auch wenn ein Pferd nichts im Vergleich zu einem Fisch oder einer Katze ist, denke ich, dass sie diese Aufgabe mit anfänglicher Hilfe gut hinkriegen sollte, zumal ja genug Fachwissen und Unterstützung von dir aus vorhanden ist.

Außerdem kann so ein Tier eine große Stütze sein, wo es doch auf die Pubertät zugeht ;) (oder sie schon drin ist). ich finde, du kannst es mit ruhigem Gewissen kaufen.

ich hoffe, ich konnte dich ein bisschen bestärken, liebe Grüße dein Flauschkeks ♥


14unicorn14 
Fragesteller
 29.10.2015, 17:39

Hey liebe Flauschekeks,

Danke für deine tolle und schnelle Antwort!:)Ja du konntest mich in meiner hin Sicht echtsehr gut bestärken. Am Anfang bekommt sie natürlich hilfe von mir. Aber wie ich sie kenne will sie das nicht :D haha da kommt das Wort "Pupertät" wieder zum Vorscheinen. Ich glaube ich werde mich dann mal auf die Suche machen nach einem pferdchen fpr sie:)

Dir einen schönen ABend, 14unicorn14

0

Wenn du selbst mit Pferden aufgewachsen bist, sowieso jeden Tag in den Stall musst, und auch bereit bist, deiner Tochter bei der Pflege zu helfen, notfalls ganz dafür einzuspringen und die Kosten zu tragen ist es okay.


14unicorn14 
Fragesteller
 29.10.2015, 17:23

Die Kosten übernehmen wir eh ganz komplett. Danke für deine Antwort

0

also prinzipiell find ich es sehr früh in ihrem alter schon alleine diese verantwortung zu tragen. allerdings sieht die situation bei euch ja ein wenig anders aus da ihr soweit ich das richtig verstanden hab eh schon selber pferde habt. aber wovon ich kein fan bin ist das "einfach ein fremdes pferd kaufen". deine tochter sollte beim kauf dabei sein und schaun ob sie mit ihm überhaupt klar kommt. als andere option könnte sie probeweise erstmal eine reitbeteiligung annehmen und testen ob sie das alleine mit fremden pferden überhaupt kann. solltest du dennoch fest von einem gewollten kauf überzeugt sein, rate ich dir wie gesagt deine tochter mit einzuweihen und gemeinsam nach einem pferd zu schauen. ich weiss auch nicht wann sie denn schon ihren geburtstag hat aber wenn dieser in der nächsten zeit schon ist finde ich das sehr kurzfristig . für einen pferdekauf sollte man sich zeit lassen,um keinen fehlkauf zu begehen. solltet ihr dann später tatsächlich ein weiteres tier bei euch haben wäre es mit sicherheit nicht schlecht wenn auch du mit ihm abundzu arbeiten würdest um zu beobachten wie es in situationen reagiert.da ich denke du wirst noch ein stück mehr erfahrung als deine tochter haben.

Wenn du bereit bist, das Pferd im Notfall, also wenn Hans und Franz auf der Matte erscheinen, zu übernehmen, ist nichts dagegen einzuwenden.


14unicorn14 
Fragesteller
 29.10.2015, 17:46

kenne keinen Hans :D

0

Man so eine Mami wie dich hätte ich mir mit 14 gewünscht. Meine Eltern haben alles an Tieren verboten. :( jetzt bin ich 30 hab zwei Hunde, 2 Katzen und einen Papagei.
Das kommt raus wenn man als Kind oder jugendlicher alle Tiere verboten bekommt. 😆


papagei2002  29.10.2015, 17:56

nur einen papagei?!

1