Eigenes Pferd kaufen aber ein wenig unsicher im Gallop?

2 Antworten

Der Plan, sich ein "anfängertaugliches Pferd" zu kaufen, ist wohl gut, andererseits gibt es bei Pferden keine Garantie, dass das bei Vorbesitzer "anfängertaugliche Pferd" in der eigenen Hand auch "anfängertauglich" ist bzw. bleibt.

Als Anfänger ist man gut beraten, sich von Anfang an Anlaufstellen zu suchen/zu haben, die einen bei auftretenden Problemen unterstützen können - und zwar gleich beim Auftauchen und nicht erst, wenn man schon selber zig Versuche unternommen hat, das Problem zu beheben und es statt dessen immer weiter "verschlimmbessert" hat.

Den größten Fehler den man machen kann, ist, zu glauben, dass mit einem eigenen Pferd alle Probleme gelöst sind, weil man ja ein unglaubliches Vertrauensverhältnis aufbauen kann etc. etc. Dem ist nicht so. Ein eigenes Pferd kann einen vor unglaubliche Herausforderungen und Hürden stellen, die man aufgrund der Verantwortung gegenüber dem Tier auch zu meistern gewillt sein sollte.

Statt mit Fremden darüber zu reden, was die meinen, würde ich das Gespräch mit deinen Eltern, mit dem Reitschulbetrieb in dem du jetzt bist, sprechen. Was die davon halten, ob sie gewillt sind, nicht nur das Pferd, den Unterhalt, sondern auch eine - unter Umständen langwierige kostspielige - Unterstützung zu bezahlen. Im Idealfall sollten auch deine Eltern voll und ganz hinter dem Pferd stehen und einen Draht dazu haben.

wie wäre es denn vielleicht erstmal mit einer Reitbeteilligung?

Dann lernst du schonmal mehr Verantwortung zu übernehmen und gewinnst viel an Sicherheit.

Denn zu einem Pferd gehört ja viel mehr als Reiten dazu, das weißt du bestimmt auch aber wenn du lange nichts mehr mit Pferden zu tun hattest sammle lieber erstmal wieder Erfahrungen zum Thema Umgang mit dem Pferd, Was tun bei Verletzungen, Bodenarbeit, Gelände, Longieren etc.

Falls du dir dann immer noch sicher bist ein Pferd kaufen zu wollen und du die Kosten dafür tragen kannst spricht nichts dagegen.

Würde trotzdem regelmäßigen Unterricht mit deinem Pferd empfehlen, um Fehler auszubügeln, die sich oftmals einschleichen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

horsefreak989 
Fragesteller
 28.07.2020, 21:52

Das ding ist ich bin noch nicht volljährig. Und bei mir im umkreis suchen nur Leute volljährige Reitbeteiligungen. Hätte ich mein eigenes Pferd würde ich selbstverständlich 1-2 die Woche RU nehmen. Das Geld dafür und für das Pferd hätten wir ja.

0
Noname1791  28.07.2020, 21:58
@horsefreak989

Ich denke wenn du 16/17 Jahre alt bist und sehr reif wirkst kannst du bestimmt trotzdem mal nachfragen vllt erstmal eine Pfelgebeteilligung oder auf einem Gnadenhof aushelfen.

Wenn das natürlich auch nicht funktioniert bleibt eig nur die Möglichkeit öfter Unterricht zu nehmen oder nach einem geeigneten Pferd zu suchen.

Wenn du dich fürs eigene Pferd entscheidest rate ich dir vorher einen Trainer und Stall zu finden, bei dem du zufrieden bist und wenn das Kostentechisch alles passt sollte es bestimmt klappen.

Bei der Pferdesuche selbst weißt du bestimmt worauf du achten musst.

Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß ist echt einen Berreicherung ein Pferd zu haben :)

0