Eigenes Pferd / Abi

7 Antworten

Hey,

Ich bin gerade in einer solchen Situation. Das "normale" (Oberstufen-) Schulleben ist mit Pferd noch relativ einfach machbar, sicher ist es anstrengend wenn dein Schultag um 18:00 Uhr endet und du danach noch zum Stall musst. Das ist aber alles machbar und vergleichbar mit dem Berufsleben

Jetzt mit den Prüfungen (kann bisher ja nur für die Vorklausuren sprechen) ist es schon etwas anspruchsvoller. Schule, Hausaufgaben, Lernen, Bewerbungen, ein "normales" Leben und Pferd verlangt nach Zeitmanagement und selbstdisziplin. Auf Dauer wäre das zu anstrengend, für die paar Wochen sollte man aber genug Energie aufbringen können.

Auch wenn es merkwürdig erscheinen mag, so kurz von den Prüfungen bin ich wieder mehr am Stall. Warum? Weil das der Ort ist an dem ich in Ruhe lernen kann. Niemand der irgendwas von mir will und ein Haufen Stallarbeit für entspannte Lernpausen.

Das ist jetzt natürlich meine eigene Erfahrung, sodass man das nicht verallgemeinern kann, aber ich finde es machbar, nur die Entscheidung was nach der Schule kommt wird duch Pferd nicht unbedingt erleichtert...

Die Abiturprüfungsphase ist ja kein allzu langer Zeitraum, vielleicht ein Monat aber länger lernt man nicht so intensiv. Bei mir war das kein Problem, allerdings hat die Stallbesitzerin sich gut um mein Pony gekümmert und meine Mutter hat auch nach ihm gesehen und es bewegt. Somit war ich nur mal kurz da, um zu gucken wie es ihm geht.

Viel schwieriger ist die Phase nach dem Abi. Ich musste wegen Studium umziehen und habe auch mein Pony mitgenommen. Das ist alles viel Stress - für das Pony der Stallwechsel, für dich die ganze Organisation (Papierkram, an neuem Ort zurechtfinden, Wohnungssuche, Lernen, neue Leute kennen lernen, ...). Ich habe zum Glück Unterstützung durch Familie, die sich um das Pony kümmert, wenn ich gerade Prüfungsphase habe oder so und zu wenig Zeit für das Pony bleibt. Und außerdem auch eine RB auf ihm. Aber wenn da nicht alles gut passt und genug Geld da ist, dann ist das extrem stressig und mit Pech muss das Pferd wieder verkauft werden. Ich würde warten und erst nach Studium/ Ausbildung ein Pferd kaufen! Bis dahin kannst du eine Reitbeteiligung haben und im Unterricht noch viel lernen, da hast du und auch das Pferd am Ende mehr von. :)

Ich stecke grade mitten im Abi und habe zwei Pferde. Montag ist meine erste Prüfung (Geschichte).

Bis vor 2 Wochen war es eigentlich recht entspannt und ich konnte beide so gut wie jeden Tag bewegen. Seit 2 Wochen war ich aber garnicht mehr im Stall, weil ich so viel gelernt habe. Da sie in Vollpension stehen und eine Freundin sich um sie kümmert ist das für mich kein Problem. Hat man solche Haltungsbedingungen oder Bekannte aber nicht, ist es echt hart

ich weis von meiner freundin da es für sie verdammt sressig war & sie relativ selten in den stall gekommen ist . sie hatte auch keine RB nur manchmal leute die ihn mal geritten sind .

lg:)

Das ist eine unvernünftige Idee.. Was wird denn aus dem Tier nach dem Abi? Wenn Du wegziehst um zu studieren bzw. zu arbeiten?


MimiLiebtTiere 
Fragesteller
 12.04.2014, 19:59

Habe ich gesagt das ich mir ein Pferd kaufe oder vielleicht schon eins habe? :D Nein! Meine Frage ging an die Jungendlichen die ein Pferd in ihrer Schulzeit bekommen haben und wie es bei ihnen mit der Zeit war. LG ;)

0
MimiLiebtTiere 
Fragesteller
 12.04.2014, 20:09
@bakum

Wenn man sich Heutzutage verschreibt denken die Meisten wohl man sei dumm :D Hast du ein Pferd oder reitest du?

1