Eigene Wohnung,,,,, als Student mit 20?

7 Antworten

Das ist natürlich immer eine ganz schwierige Sache.

Was es immer gibt, ist Bafög. Der Betrag den du erhältst hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Du kannst ja mal deinen Betrag beim Bafög-Rechner ausrechnen. Aber dass du genau den Betrag bekommst, den der Rechner dir vorhält ist nicht versichert.

https://www.bafoeg-rechner.de/Rechner/index.php

Gehen wir davon aus, dass du den vollen Bafög Betrag erhältst.

Sprich 852 Euro.

Dann kommen noch Kosten wie Miete, Internet, Strom, Versorgung und Studiengebühren auf dich zu.

Im Voraus verlangen viele Vermieter eine Kaution. Diese beträgt meist 3 kalte Monatsmieten.

Neben dem Bafög darfst du noch auf 450 Euro Basis Jobben.

Rechnen wir mal.

852 Euro - 600 Euro (Miete) - 40 Euro (Internet) - 200 Euro Versorgung = 12 Euro

Dann gehen wir mal davon aus, dass du die vollen 450 Euro arbeitest (was nie der Fall sein wird), dann hast du noch 462 Euro.

Alles in einem ist es sehr unrealistisch als Student alleine in eine Wohnung zu ziehen, weshalb sich oft WGs anbieten!

Schnapp dir paar Freunde mit denen du dir das vorstellen kannst und rein in die Holga.

UND VERGISS NICHT DIE KAUTION ZU BERÜCKSICHTIGEN!!!!

Mit Hilfe von elterlichem Unterhalt, ersatzweise / ergänzend Bafög, wenn die Eltern nicht ausreichend leistungsfähig sind. Zusätzlich kannst Du als Bafägbezieher noch bis zu 450 Euro hinzuverdienen.

Elterlicher Unterhalt gemäß Düsseldorfer Tabelle Anspruch incl. Kindergeld derzeit bis zu 830 Euro.

Höchstsatz Bafög .... soweit familienversichert = 744 Euro + Kindergeld

ja, evtl. gibt es Bafög oder deine Eltern müssen es zahlen.

Das machen sehr viele Studenten so.

Wenn du arbeitest oder deine Eltern dir das bezahlen. Ja. Ohne Einkommen oder Unterstützung: Nein ;)

Ja, frag Deine Eltern, denn die sollten für die Finanzierung zuständig sein.

Woher ich das weiß:Recherche