eigene Webseite hacken?

Waldmensch70  02.06.2023, 22:37

Wo liegt die Website denn? Auf Deinem privaten Server der bei Dir zuhause steht und an Deinem privaten Internetanschluss hängt?

SCUFFF 
Fragesteller
 02.06.2023, 22:37

HTML (z.B. Spiele), aber auch automatisch generierte Webseiten (Verkauf). Die Frage bezieht sich jedoch hauptsächlich auf automatisch generierte Webseiten, wie zum Beispiel Verkauf

Waldmensch70  02.06.2023, 22:39

Das beantwortet nicht meine Nachfrage. Die Rede ist davon, wo der Webserver (Rechner) steht auf dem sie liegt, wem der Rechner gehört, an wessen Internetanschluss er hängt, …

SCUFFF 
Fragesteller
 02.06.2023, 22:42

natürlich bei mir zuhause auf meinem Rechner, und nicht öffentlich.

4 Antworten

Solange alles in deinem Netzwerk läuft und keine externen Hoster mit drinnenhängen kannst du das machen. Sobald da noch irgendetwas anderes mit drinnenhängt auf keinen Fall, dass führt schnell mal zu einer Anzeige. Ich glaube aber nicht, dass es dir was bringt deine Website zu hacken, wenn du keine großen Vorkenntnisse hast und das dann als realistischen Test für die Sicherheit deiner Website zu werten.

Hey,

dabei kommt es sehr darauf an, wie du deine Website angreifst. Greifst du wirklich nur die Website an oder greifst du bei deinem Versuch eventuell auch (vielleicht sogar ungewollt) die Infrastruktur des Hosting Anbieters an.

Zweiteres wäre natürlich verboten und endet oft mit sehr empfindlichen Strafen. Da der Grad hier sehr schmal ist, würde ich dir definitiv davon abraten.

Es sei denn, du kannst die Website lokal in deinem Netzwerk hosten, dann kannst du natürlich damit machen was du willst (solange die Angriffe eben auch im Netzwerk bleiben).

Mfg Jannick (L1nd)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktuelles Studium in angewandter Informatik

Es ist die Infrastruktur deines Hosters, auf die du die Angriffswelle schießt. Ich als dein Sitehoster würde diese Angriffe loggen und die Sabotageversuche anzeigen. Dann würdest du sehr schnell Ärger bekommen.


SCUFFF 
Fragesteller
 02.06.2023, 22:39

Bei Html Webseiten, wäre es also kein Problem, aber bei als Anbieter schon?

0
TAI02  03.06.2023, 02:35
@SCUFFF

Was hat HTML damit zutun? Egal ob du selbst oder ein Anbieter deine Website hosted, beide Webseiten werden auf HTML basieren. Wenn du deine Webseite über einen lokalen Webserver auf deinem Pc z.b. über xampp laufen lässt, kannst du beliebig damit rumspielen und Angriffe durchtesten, ansonsten würde ich das lassen.

0

Zum testen der Sicherheit vermutlich ja, aber nur wenn dir die Webseite zu 100% gehört, ich bin mir aber nicht komplett sicher.