Eigene Praxis öffnen ist das realistisch?

3 Antworten

Das klingt ja ganz energisch... Vielleicht solltest Du Dich mal schlau machen, welche Bedingungen Du für eine Praxiseröffnung erfüllen musst (abgesehen von einer abgeschlossenen Berufsausbildung), welche Kosten auf Dich zukommen und wie logopädische und ergotherapeutische Behandlungen bezahlt werden. Dann solltest Du auch noch daran denken, ob Du vielleicht einmal eine Familie haben möchtest.

Übrigens wäre Deine Praxis keine Gemeinschaftspraxis. Du bietest in diesem Fall nur logopädische und ergotherapeutische Behandlungen an, aber Du bildest mit niemandem eine Gemeinschaft, wenn Du alleine eine Praxis eröffnen möchtest.

Du solltest auf jeden Fall darüber nachdenken, zuerst in einem Angestelltenverhältnis zu arbeiten, bevor Du Dich selbstständig machst.

Besonders sinnvoll finde ich es übrigens nicht, eine zweite therapeutische Ausbildung direkt nach der Erstausbildung hinterherzuschieben.

Und definiere "erfolgreich sein".

Ehrlich gesagt finde ich Dein Vorhaben wenig durchdacht und sehr theoretisch.

Warum sollte das nicht klappen? Wenn du gut in dem bist, was du machst, dann wird die Praxis natürlich auch erfolgreich. Halt einfach an deinem Ziel fest und versuche es, einen anderen Rat kann dir niemand geben.


hannoverliebt03 
Fragesteller
 11.09.2015, 15:52

Danke sehr :) was für einen Durchschnitt braucht man eigentlich dafür, dass man wahrgenommen wird,

0

Das klappt bestimmt. Alle die ich kenne, die sowas machen haben Riesen Zulauf und sogar Wartelisten. Der Bedarf besteht wohl immer in diesen beiden Berufen! Dürfte gut klappen dein Plan!


hannoverliebt03 
Fragesteller
 11.09.2015, 17:52

Hey, danke!! Du machst mir ja echt Hoffnungen! Und, was denkst du, was für einen Durchschnitt ich so bräuchte? 

0
FrauStressfrei  11.09.2015, 17:54

Da fragt doch kein Mensch nach!

0