eGPU an PC mit GPU anschließen?

2 Antworten

und dann beide gleichzeitig zu nutzen?

Das wäre eigentlich die erste Frage die geklärt werden müsste!

Kann das Programm welches du nutzen möchtest mit mehreren GPUs Arbeiten, kleiner Tipp: Videospiele können das nicht. (Es gab früher mal Techniken für Multi GPU Rendering, aber das war auch damals schon nicht besonders gut oder lohnenswert)

ist es möglich eine eGPU per Thunderbold 3 an einen PC anzuschließen.

Wenn dein PC einen Thunderbold 3 Port hat, dann kannst du an diesem auch eine eGPU anschließen.

Allerdings bringt dir das absolut gar keine Vorteile gegenüber dem internen Einbau.


Leosn06 
Fragesteller
 22.02.2023, 22:45

Ah danke! Bei dem Programm handelt es sich übrigens um Blender und dort ist duales Rendering scheinbar möglich.

0
Krabat693  22.02.2023, 23:14
@Leosn06

OK, Blender kann mit mehreren Grafikkarten, das ist korrekt. Dennoch wäre es sinnvoller und günstiger eine teure Karte einzubauen anstatt sie als eGPU anzuschließen.

Dazu kommt das multigpu Rendering deine Performance nicht verdoppelt, der performanceboost liegt (laut einem Blender Thread in Reddit) bei ca 60%

Heißt, mit 2 RTX3060 bist du dann im gleichen bällebad wie eine einzelne 3070, die aber weniger kostet dein dual 3060 Gespann trägt das gleiche Preisschild wir eine einzelne 3070ti (die aber schneller wäre) und wenn wir dann noch einbrechen das eine 3060 in einem eGPU Gehäuse stecken soll... Für das Geld hättest du dann auch eine viel schnellere 4070ti bekommen ...

Referenz für die Preise

Referenz für die Performance

0

Naja meines Wissens nach ist das mit einer eGPU nur begrenzt möglich, also kannst du nur auswählen, welches Programm welche GPU nutzt. So etwas wie SLI, was auch nicht gut war, kriegst du damit nicht hin, allein von der Latenz.

Vielleicht gibt es aber auch eine Technik, von der ich noch nicht gehört habe, das Internet kann viel.