Ebay Und Online Banking?

5 Antworten

Nun hat sich ein Käufer gemeldet und mir angeboten per Online Banking (Überweisung) das Geld zu bezahlen.

Nein, nein und nochmals nein, das kann Dich Deinen Account kosten!

  • Zahlung per Überweisung oder per PayPal direkt an den Verkäufer gibt es bei eBay nicht mehr.
  • Der Käufer kann sich aussuchen, ob er per PayPal, per Google Pay, per Visa, per MasterCard, per American Express, per Lastschrift oder per Klarna-Sofortüberweisung an eBay (!) bezahlt.
  • eBay kassiert immer das Geld und leitet es nach Gebührenabzug immer auf das Girokonto des Verkäufers weiter, dessen Kontoinhaber mit dem eBay-Accountinhaber übereinstimmen und das per Ausweisscan verifiziert werden muss, dadurch werden auch Minderjährige rausgefiltert.
  • Ein Verkäufer wird nie wieder Zahlungen der Käufer auf sein Girokonto oder auf sein PayPal-Konto erhalten.
  • Der Verkäufer muss verschicken, sobald eBay ihm das mitteilt; er darf nicht warten, bis das Geld auf seinem Konto ist.
  • Der Verkäufer darf nur noch mit Sendungsverfolgung verschicken, andernfalls hat er keinerlei Verkäuferschutz.
  • eBay kann das Geld bis zu 30 Tage einbehalten.
  • Der Käufer hat immer 30 Tage Käuferschutz, egal welche Bezahlart er wählt. Und bei PayPal-Zahlung sind es sogar 180 Tage.
  • Die Gebühren betragen jetzt 11% auf den Gesamtbetrag (Artikelpreis + Versandkosten) plus 5 Cent pro Transaktion unter 10 Euro, bzw. 35 Cent pro Transaktion über 10 Euro.
  • Im Falle eines gegen den Verkäufer entschiedenen Streitfalls zahlt der eine Streitfallgebühr in Höhe von 19,04 € (16,00 € + Mwst.).
  • Und es gibt kein Zurück, wenn man sich einmal dafür entschieden hat.

Darauf hat eBay seit Sommer 2021 alle Verkäufer umgestellt, aber das hat wohl noch nicht jeder mitbekommen.

Klicken: Die neue Zahlungsabwicklung bei eBay

Klicken: Nutzungsbedingungen für die Zahlungsabwicklung bei eBay

Klicken: eBay-Gebühren für private Verkäufer

Klicken: Sendungsverfolgung für verschickte Artikel hinzufügen

Klicken: Einbehaltene Zahlungen

Klicken: Käuferschutz extrem

Klicken: Streitfallgebühr

Überweisung ist sicher für dich, da hat der käufer die ...karte wenn du nicht schicken würdest


geheim007b  13.02.2022, 09:39

Generell aber: Geldeingang auf dem Konto zählt, keine screenshots oder benachrichtigungen von Fremdbanken. Da ist die Fakewarscheinlichkeit wieder hoch.

1

Eine Überweisung wird nicht einfach zurückgebucht.

Ohne dein Einverständniss läuft da nichts.

Rückbuchungen wären nur möglich, wenn Du Geld von seinem Konto per Bankeinzug anforderst.

Da in Deinem Fall aber Er eine Überweisung veranlasst, kann er das Geld nicht einfach so wieder von der Bank zurück fordern.

Ich würde mit dem Versand aber warten, bis die Überweisung auf Deinem Konto gebucht wurde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn du abwartest, bis die Zahlung tatsächlich auf deinem Konto eingegangen ist, dann ist das für dich sicher.

Irgendwelche Fotos oder Screenshots von Überweisungsbestätigungen o. ä. sind dagegen kein sicherer Nachweis einer Zahlung.

Man hat ja 2 Wochen das Recht sein Geld auf der Bank zurück zunehmen.

Nein, hat man nicht.

Bei Lastschriftzahlungen gibt es eine Widerspruchsfrist von acht Wochen, aber nicht bei Überweisungen.

PS: Ich habe völlig übersehen, dass ja mittlerweile bei Ebay eine neue Zahlungsabwicklung gilt, Ratefuchs007 hat hier natürlich völlig Recht.


Ratefuchs007  13.02.2022, 10:00

Es könnte natürlich auch sein, dass der Fragesteller zu denjenigen gehört, die eBay und eBay Kleinanzeigen nicht auseinanderhalten können, und dann hättest Du wiederum Recht. 😉

2