Ebay Bestellung aus Japan?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
jetzt habe ich in den Bewertungen gelesen, dass einige hohe Zollgebühren zahlen mussten.

Richtig, und es ist eigentlich auch allgemein bekannt, dass bei der Einfuhr won Waren aus Nicht-EU-Ländern Zoll und Einfuhrumsatzsteuern fällig werden.

Laut Gebührenrechner wären das mal eben 690€.

Kommt hin.

Muss ich wirklich so viel Zollgebühren bezahlen?

Natürlich.

Wird jede Lieferung auf Zollgebühren geprüft oder hat man Glück und es wird nur Stichprobenartig geprüft?

Jede Sendung wird überprüft.

Falls der Zoll mich anschreibt und die Zollgebühren haben möchte, kann ich die Annahme verweigern und das Paket geht zum Absender zurück und ich bekomme Problemlos mein Held wieder, weil von eventuellen Zollgebühren stand ja nichts in seiner Anzeige…..

Nein, Du hast einen rechtsgültigen Kaufvertrag.

Ein ausländischer Verkäufer nimmt so gut wie nie etwas zurück und er muss auch nichts von Zollgebühren schreiben, weil das wie schon geschrieben allgemein bekannt ist.

Darum muss sich alleine der Importeur der Ware informieren und kümmern, und das bist in diesem Fall Du.

Erstmal, falls das zutrifft, achte auf ein Exportmodell. Modelle für den JP Markt sind oft nur in japanisch und 100V. Exportmodelle sind i.d.R. teurer als die Preise die man bei z.B. Kakaku sieht.

oder hat man Glück

Du meinst Pech, oder? In dem Fall musst du es nachträglich anmelden, was mit etwas Bürokratie einher geht. Steuerhinterziehung ist eine ziemlich heftige Straftat.

Die 690€ klingen nur nach MwSt. (du meinst das ist viel? Das zahlst du doch in jeden Laden in DE auch). Da kommt aber noch dazu: Versandkosten und MwSt. auf Diese - und der Zoll, je nach Zollsatz. Die Tarifnummer könnte vielleicht 85198900 sein. Bitte den Zollsatz selber nachschauen!

Nachtrag: Das XDJ-1000MK2 hat einen "AC IN" für 100V. In DE hat es 230V. Ich würde es damit absolut nicht kaufen.

Einfuhrumsatzsteuer plus Zoll hat man immer zu zahlen, wenn man aus dem Nicht-EU-Ausland bestellt.

Tut man dies nicht, ist dies eine Steuerhinterziehung, was kein Kavaliersdelikt ist.

Die Möglichkeit der Annahmeverweigerung besteht natürlich immer.

Außer natürlich man bestellt illegale Sachen... Dann ist man damit nicht aus dem Schneider, da dann der Zoll Strafanzeige stellt.

Nein, es wird natürlich jede Sendung geprüft - deswegen dauert das beim Zoll ja öfters mal etwas länger (vorallem wenn nicht die richtigen Dokumente vorliegen). Du darfst dich also auf jedenfall auf hohe Gebühren einstellen.

Falls der Zoll mich anschreibt und die Zollgebühren haben möchte, kann ich die Annahme verweigern und das Paket geht zum Absender zurück und ich bekomme Problemlos mein Held wieder, weil von eventuellen Zollgebühren stand ja nichts in seiner Anzeige…..

Kannst du machen. Die Rücksendekosten gehen dann auf dich. Auch das Risiko, dass die Sendung verloren geht liegt bei dir (dann bekommst du garkein Geld wieder).

Naja ich weiss nicht,ich würde es mir nicht bestellen,aber musst du wissen.


F4shback 
Fragesteller
 25.06.2022, 15:09

Danke für diese geistreiche Antwort….

1