Duschen vorm Schwimmen gehen?

20 Antworten

Im Grunde geht es darum, die Keimbelastung zu minimieren. Nur frage ich mich, wer denn glaubt, dass sich jeder daran hält und sich somit in Sicherheit wägt, sich nichts einzufangen. So sind die Schwimmbadbetreiber doch eh gezwungen, den Chlorgehalt auf vorgeschriebener "sicherer" Ebene zu halten. Ich habe es noch nie erlebt, dass irgendjemand kontrolliert hat, ob ich gründlich geduscht habe. (kurz nass abgeduscht reicht keinesfalls)

Stell dir vor einer hat 2 Monate nicht mehr geduscht und geht ins Schwimmbad... Da ist es doch voll eklig wenn er dann sofort ins Becken reingeht! :& Der muss erstmal duschen!!


Pu11over  25.04.2012, 01:39

Und wenn man 1 Monat und 27 Tage nicht geduscht hat, dann ist es nicht eklig?

0

Beim gründlichen duschen werden bis zu 95% der Bakterien auf der Haut abgewaschen. Außerdem werden Harnstoffe die im Schweiß sind sowie Cremes und andere Kosmetikprodukte nicht ins Wasser eingetragen. Dort reagiert das freie Chlor (Desinfektionsmittel) mit den eingetragenen Zeugs zu gebundenem Chlor (verbrauchtes altes Desinfektionsmitte) und dieses verflüchtigt sich dann. Das wiederum ist dann der typische Chlorgeruch der im Schwimmbad hängt (steht im Verdacht Krebserregend zu sein). Je mehr Schmutzstoffe also eingetragen werden umso mehr entstehen diese THM (Trihalogenmethane)

Es können Reste von Körpercreme, Schweiß, Urin und Kot sowie verschiedene Krankheitserreger ins Wasser gelangen, Deshalb sollte man immer duschen, bevor man ins Wasser geht.

naja man soll sich lediglich vor dem schwimmen abduschen um nicht so dreckig im wasser zu sein, und wenn man ins freibad geht soll man sich kalt abduschen um dem kreißlauf die umstellung auf das kalte wasser zu erleichtern . wenn man aus der warmen sonne kommt und dann ins kalte wasser springt kann das sogar zum herzstillstand führen.