Durchlauferhitzer Tropf?

 - (Strom, Gas)  - (Strom, Gas)  - (Strom, Gas)  - (Strom, Gas)

4 Antworten

Hallo,

wenn er tropft dann ist er hin.

Eine Reparatur lohnt sich normalerweise nicht mehr.

Und dann braucht man eine gute Fachfirma,
und Druckprüfung.

Sollte es nur an einer Verschraubung lecken,
Dann kann man das schon einen Fachmann ran lassen.
Aber hier kommt es aus dem Druckschalter, und da ist entweder die Dichtung hin, oder noch schlimmer, ein Riss im Messingrohr.

Hansi

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn der innere Körper mit den Heizwicklungen defekt ist, ist das Teil Schrott.

Das kann dann auch ganz plötzlich vollständig aufplatzen und alles überfluten.

Da würde ich sicherheitshalber

  • Sicherungen herausnehmen
  • Wasserzulauf abdrehen
  • Fachmann bitten, sich das anzusehen, falls du da noch an einen Reparaturversuch denken solltest (der macht nur Sinn, wenn das Wasser aus einem Anschluss entweicht, nicht etwa, wenn, wenn der Kunststoffkörper selbst ein Leck hat)

Fazit: sieht gar nicht gut aus - und es droht ein Platzen!

Sicherung raus. Rechts unten am Anschluss sollte eine Absperrmöglichkeit sein. Da abdrehen, dann ist die Kaltwasserleitung zum DLE schon mal zu. Morgen dann schauen, dass Du einen Techniker bekommst, der einen neuen hin macht.


catweasel66  28.10.2022, 23:43

samstags? das wird ne hausnummer :-)

0

Das Ding ist durch!

Strom aus, Wasserzufuhr abdrehen, Gerät tauschen lassen.

btw.: Wenn man die blaue Ader (N/Neutralleiter) nicht benötigt, dann legt man sie isoliert bei, d.h. das Aderende wird mit einer Dosenklemme versehen.