Dumm, wenn man kein Abitur hat?

12 Antworten

Abi ist heutzutage nichts mehr wert, das Niveau wurde dermaßen runtergesetzt, dass das jeder schafft

Nein. Weil Schulbildung aus angeeignetem und übernommenem Wissen besteht, das man mehr oder weniger gut nachvollziehen können muss.

Es gibt aber eine Intelligenz, die viel wichtiger ist als zu verstehen, was in irgendwelchen Lehrbüchern steht, nämlich sich in andere hineinversetzen zu können, anderen das zu geben, was sie gerade brauchen, die richten Lebensentscheidungen zu treffen. Das alles lernt man in der Schule nicht, Abi hin oder her.

An der Uni wirst du lauter Koryphäen antreffen, die aber menschlich gesehen auf dem Stand von Reptilien sind (sorry für die Reptilien).

Nein, so eine Ansicht ergibt keinen Sinn.

Schulische Bildung ist eine Frage des Gedächtnis, nicht des IQ's.

Noch dazu wählt jeder einen anderen Beruf, nur für die Wenigsten ist das Abitur da nötig.


Lamanini  03.01.2024, 13:21
Schulische Bildung ist eine Frage des Gedächtnis, nicht des IQ's.

Schulische Bildung ist eine Frage der Förderung, nicht des Gedächtnisses. Das hilft da dann auch nur bedingt.

0
Helenarii  03.01.2024, 13:23
@Lamanini

Im Sinne von: Die schulischen Leistungen hängen vom Gedächtnis ab. Es wird oft anders behauptet um andere abwerten und unter sich stellen zu können.

0

Hab auch keins, trotzdem arbeite ich in einem akademischen Beruf.

Man muss halt nur was dafür tun, von allein kommen die Tauben nicht geflogen.

Ich habe auch nur die Mittlere Reife gemacht. Habe beim Bewerbungsgespräch in der Bank nachgefragt ob ich irgendwelche Vorteile hätte mich mit Abi zu bewerben. Man sagte mir das änder nichts und ich kann genauso weiter kommen wie mit Abi. Somit habe ich auch kein Abi mehr gemacht und bin nach der Mittleren Reife zur Bank und habe dort eine Ausbildung gemacht gefolgt von einer steilen Karriere bis zum Prokuristen.

Somit hatten die Personaler recht, daß mir Abi nichts bringt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Rainer135  03.01.2024, 14:12

Du darfst aber nicht verschweigen, dass es im letzten Jahrtausend war. Heute ist das ganz anders.

1
Rainer135  03.01.2024, 14:22
@christl10

Es kann aber ein großer zeitlicher Umweg sein, wenn man das Abitur nachmachen will/muss. Die heutigen Zeiten sind nicht mit denen von der vorherigen Generation vergleichbar. Oder räts du deinen Kindern auch vom Abi ab?

1
Rainer135  03.01.2024, 15:41
@christl10

ja, heutzutage aber oft über das Abi. Früher war das einfacher.

1
Rainer135  03.01.2024, 15:46
@christl10

Aber nicht mit so Kommentaren die heute nicht mehr stimmen. Da musst du einfach dabei schreiben, dass deine Erfahrung schon 25 Jahre her ist und deine Kinder heute etwas anderes erzählen.

1
christl10  03.01.2024, 15:51
@Rainer135

Das kann man von meinem Kommentar her leiten. Ich denke das muß ich nicht extra erwähnen. Eine steile Karriere dauert ja nicht 2 bis 3 Jahre sondern geht über 10 bis 20 Jahre.

0