Dürfen Muslimische Frauen Röcke tragen?

4 Antworten

Bin zwar keine Muslimin, aber nein, darfst du nicht. Da es schon deine ganzen Beine und auch deren Form verdecken sollte. Das gilt natürlich auch für enge Kleidung. Alles was weit ist und somit deine „Form“ nicht preisgibt, ist erlaubt. Aber alles, was die Form deiner Beine, Brüste, Taille, also den Körper betont, wäre nicht erlaubt. Hoffe ich konnte dir helfen!

NATÜRLICH dürfen sie!

Wir sind ein FREIES Land und nicht ein Land, das im Würgegriff des Islamismus erstickt!

HIER gilt die Freiheit auch für diejenigen Musslimas, die ansonsten jegliche Freiheit - außer der islamistischen Religions"freiheit" als verboten anzusehen indoktriniert worden sind!

Es ist keine SÜNDE sich AN oder AUS zu ziehen!

Wer hat Dir Denn Dein Hirn vergiftet???

...und von wem willst Du Deine Gedanken vergiften lassen, dass Du eine solche Frage überhaupt stellst???


IslammyFav  03.04.2024, 17:40

Wie oft noch es geht hier um eine Religion! Sie fragt hier, weil sie keine Sünde begehen will. Du sagst doch selber das Deutschland ein Freies Land ist hier gilt auch Religions Freiheit lass die Leute doch in Ruhe ihre Religion befolgen jeder weiß schon was er tut meine Güte.

0

Man soll sich nicht körperbetont anziehen. Zudem:

Der Schambereich der Frau gegenüber fremden Männern - und nach der vorgezogenen Meinung der Gelehrten auch gegenüber nichtmuslimischen Frauen - ist ihr gesamter Körper, außer ihrem Gesicht, ihren Händen und - nach der vorgezogenen Meinung der Gelehrten - ihren Füßen.

Quelle: Halal und Haram - Erlaubtes und Verbotenes im Islam von Hasip Asutay, Seite 54.

Manche tragen die Röcke mit einer Hose drunter, aber das kennst du sicher.

Mit Stiefeln würde es auch gehen. Guck mal hier. Da verdeckt mehr, als eine Leggins.

Bild zum Beitrag

 - (Frauen, Kleidung, Religion)