Dürfen meine Katzen Hundefutter fressen?

7 Antworten

Hallo Seliiscool,

heute ist meine neue Bestellung Katzenfutter angekommen, leider hab ich einmal Hundefutter erwischt(die Dosen sehn vom Design genau gleich aus und ich hab einfach nicht richtig geschaut)

Ist mir vor einigen Monaten mit MjAMjAM purer Fleischgenuss Känguru so ergangen. Das werde ich auch als Beispiel nutzen, zur exemplarischen Darstellung.

naja jetzt hab ich da die 6 großen Dosen zuhause und bin mir nicht sicher ob ich meinen jungs Schade wenn ich ihnen diese auch fütter. 

Ich möchte dir gerne - ohne ein "Ja" oder "Nein" als Antwort - helfen deine eigene Entscheidung zu treffen, am Beispiel von MjAMjAM Nassfutter Känguru für Hunde oder Katzen:

MjAMjAM purer Fleischgenuss Känguru Katze

Bild zum Beitrag

Bildquelle: https://www.mjamjam-petfood.de/katzen/purer-fleischgenuss/244/mjamjam-purer-fleischgenuss-delikates-kaenguru-pur?c=35&number=11123

MjAMjAM purer Fleischgenuss Känguru Hund

Bild zum Beitrag

Bildquelle: https://www.mjamjam-petfood.de/hunde/purer-fleischgenuss/172/mjamjam-purer-fleischgenuss-delikates-kaenguru-pur

Was unterscheidet sich bei den beiden Futtermitteln?

  • Mineralstoffangabe in %
  • sämtliche Analytischen Bestandteile
  • in den Ernährungsphysiologischen Zusatzstoffen ist bei Katze 1500mg Taurin enthalten
was sagt ihr?

Ich sage dir, dass du die Zusammensetzung, die Analytischen Bestandteile und die Ernährungsphysiologischen Zusatzstoffen genauestens vergleichen musst und dann selbst entscheidest, wie du verfährst.

beste Grüße DaLi🙋‍♀️, Leo😺 und Mishu😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierernährungsberaterin-Futtermittelunverträglichkeit Katze
 - (Katzenfutter, Nassfutter, Katzenernährung)  - (Katzenfutter, Nassfutter, Katzenernährung)

Ok - ich sehe das mal aus der Hundehaltersicht

  • tödlich / gefährlich dürfte das keinesfalls sein. Die Zusammensetzung ist eben anders
  • Was hältst du davon, dem eigentlichen Katzenfutter einfach löffelweise (da kennst du seine Katzen besser) das Hundefutter beizumischen
  • komplett ungemischt würde ich nicht füttern - nicht, dass die Tiere Durchfall oder sowas entwickeln.

Sollten sie nicht. Auch wenn sie bei mir auch ab und zu sich von dem Hundeschussel bedienen.

Die Zusammensetzung von Hundefutter ist nicht für Katzen abgestimmt, es liegt schwer auf dem Magen, und wenn sie auch eine kleine 100 gr Portion davon fressen, übergeben sie sich danach.

Katzenfutter ist energiereicher als Hundefutter. Deshalb sollten Hunde kein Katzenfutter fressen. Umgekehrt ist es nicht so das Problem. Ich würd es aber eher mischen weil sie es nicht gewohnt sind.

Kann man ausnahmsweise mal machen. Der Haupt Untererschied ist, das Hundefutter in der Regel mehr Gemüse enthält, und dafür weniger bis kein Taurin, was Katzen aber dringend brauchen.